vitara steuergerät ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon tintop » So, 24 Okt 2010, 11:04

Pinbelegung der Steuergeräte guckst du hier:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... uerger%E4t


Zündung bzw Verteiler muß schon zum Steuergerät passen.

Deshalb ist es wichtig die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs zu wissen um solche Details nachvollziehen zu können.

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Möhre » So, 24 Okt 2010, 13:34

tintop hat geschrieben:Pinbelegung der Steuergeräte guckst du hier:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... uerger%E4t


Zündung bzw Verteiler muß schon zum Steuergerät passen.

Deshalb ist es wichtig die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs zu wissen um solche Details nachvollziehen zu können.

Gruß Klaus


ja die pin belegung hab ich hir liegen und auch schon drübergeschaut bei meinem vitara steuergerät ist so einiges anderes weils es das älterre ist

die zündung zum vitara steuergerät hab ich hir auch liegen

gruß mirko
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon Psychedelic » Mo, 25 Okt 2010, 13:35

Die Saugrohrheizung kannst z.B. komplett weg lassen, der Motor rennt damit auch einwandfrei, hast höchstens bei extremen Minusgraden einen Ziegenbock beim Kaltstart.
Zündung mußt komplett umstricken im Kabelbaum. Brauchst nur das Signal zum Drehzahlmesser und gleichzeitig Steuergerät (ist glaube braunes Kabel mit blauen Kringel). Ist technisch komplett identisch mit dem 413er-Vergaser.
Das Drosselklappenpoti hat glaube eine andere Belegung als das vom Samurai, die Kabel mußt passend untereinander tauschen.
Auch die paar Pins am Steuergerät, was zum Samurai anders sind, mußt untereinander tauschen.

Ansonsten fällt mir jetzt mehr nicht ein.

Hab selbst den kompletten Kabelbaum vom Vitara benutzt und Alles bis auf die nötigen Kabel zur Motorfunktion rausgenommen und neu gebunden.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder