CALMINI 50 mm Shackle Reverse Kit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

CALMINI 50 mm Shackle Reverse Kit

Beitragvon alfonso_werner » Mo, 01 Nov 2010, 22:12

hallo...
hatt jemand erfahrungen mit diesen Shackle kit.
CALMINI 50 mm Shackle Reverse Kit
möchte in mir kaufen,
aber würde mich freuen auf erfarungswerte fon euch,
danke in vorraus.werner
samurai Longbody 99
alfonso_werner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 04 Okt 2010, 21:56
Wohnort: traunwalchen

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 01 Nov 2010, 22:15

Gibt auf alle Fälle keine Papiere und Gutachten dazu.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Mo, 01 Nov 2010, 22:26

wenn dann nur als 130mm komplettfahrwerk, weil bei diesem die herzbolzen in den federn an anderen positionen gebohrt sind......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sebbo » Di, 02 Nov 2010, 0:14

Hoizfux hat geschrieben:wenn dann nur als 130mm komplettfahrwerk, weil bei diesem die herzbolzen in den federn an anderen positionen gebohrt sind......


seh ich das richtig das dann die 80er calmini federn auch nicht mit dem Reverse Kit verwendbar sind?

und wie funktioniert das eigentlich an der hinterachse. vorne durchs reverse ja 50mm mehr. sinds hinten dann einfach längere shakle?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hoizfux » Di, 02 Nov 2010, 0:36

die federn sind definitiv anders - wollte mal so federn ausn sr kit ohne sr einbaun und das war unmöglich (ohne drastischen änderungen am auto)

jap hinten sinds lange schäckel
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon donnylowrider » Di, 02 Nov 2010, 11:25

Hinten sinds lange Schäkel und die Blattfedern sind stärker gebogen als vorne.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Hoizfux » Di, 02 Nov 2010, 12:40

@donny: deine federn waren die was ich getestet hab :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon donnylowrider » Di, 02 Nov 2010, 13:45

Dann hab ich also ein SR-Hoizfux-tested-Fahrwerk :-D
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Hoizfux » Di, 02 Nov 2010, 14:06

sozusagen! :lol:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: CALMINI 50 mm Shackle Reverse Kit

Beitragvon alfonso_werner » Do, 11 Nov 2010, 0:06

[quote="alfonso_werner"]hallo...
hatt jemand erfahrungen mit diesen Shackle kit.
CALMINI 50 mm Shackle Reverse Kit
möchte in mir kaufen,
aber würde mich freuen auf erfarungswerte fon euch,
danke in vorraus.werner[/quote

hätte dise federn dazu gefunden,hatt jemand erfarung mid den federn?
Parabolic Leaf springs SHD + 3,5"von zanfi.it
samurai Longbody 99
alfonso_werner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 04 Okt 2010, 21:56
Wohnort: traunwalchen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder