gewinde vom arb kompressor druckschalter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

gewinde vom arb kompressor druckschalter

Beitragvon OGGY » Mi, 03 Nov 2010, 21:11

kann mir jemand sagen was für ein gewinde der druckschalter von den aktuellen arb kompressoren hat?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Nov 2010, 21:39

ich schau dir morgen nach
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon tintop » Mi, 03 Nov 2010, 21:41

wenn's aussieht wie die Gewinde von den Sperrenventilen...

R1/4" bzw 1/4"NPT (=konisches Gewinde)

Das zylindrische Gewinde tut's aber auch - Schalter mit Schraubensicherung oder Teflonband einsetzen...

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Nov 2010, 21:59

1/4" is zu gross - das is was kleineres

npt ists auf alle fälle und würd ich auch umbedingt verbauen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon OGGY » Mi, 03 Nov 2010, 22:53

wenns npt ist hats sich schon erledigt wollte mir eigentlich da nen abgang drann machen mit ner kupplung fürn schlauch zum reifen füllen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon pcasterix » Mi, 03 Nov 2010, 23:03

Rohrgewindenippel lässt sich in NPT Innengewinde einschrauben, umgekehrt geht´s nicht.
Notfalls lässt sich ggf. Rohrgewinde per Schneidmutter über NPT nachschneiden. Das Gewinde trägt dann noch ausreichend auch für höhere Drücke.

Wenn´s kleiner als 1/4" ist handelt es sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um 1/8", bei ARB üblich.

Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Nov 2010, 8:16

war gestern irgednwie zerstreut - hab den druckschalter überlesen!

druckschalter hat 1/4zoll npt
aber warum nimmst nicht den original kit zum luft aufpumpen?
da is das zwischenstück mit kupplung und der reifenfüllschlauch dabei


hast du den compakt oder den grossen kompressor? reifenfüllen geht nur mim grossen - der kleine brennt dir ab
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon OGGY » Do, 04 Nov 2010, 9:41

ist der große ckma12, wollte selber was machen weil ich so viel festo kram habe und wegen der stelle wo der montiert ist ists auch platzmäsig etwas eng, dieses kit dafür davon hab ich bei arb bisher nix gesehen was kostet das denn?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Nov 2010, 14:41

mit 6meter schlauch um die 30€
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon OGGY » Do, 04 Nov 2010, 17:54

in welche richtung ist da der anschluss für den schlauch?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder