unterschied zwischen "normalen" und boomerangshakl

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

unterschied zwischen "normalen" und boomerangshakl

Beitragvon gargamel1985 » Di, 17 Okt 2006, 18:15

mich würde mal nur so aus neugier interessieren was der unterschied zwischen den "normalen" und den gekrümmten "boomerangshäkeln ist.

haben die auch einen technischen vorteil gegenüber den geraden oder nicht? wird durch die gekrümmten eventuell die blattfeder nicht so gestreckt, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann weil die dinger ja drehbar befestigt sind in der aufnahme für die federgehänge.

den einzigen sinn den ich mir vorstellen kann ist, dass man durch die gekrümmten shäkel im gelände nicht ganz so leicht irgendwo "einfädelt".

das sind alles nur vermutungen die ich angestellt habe, vielleicht kann mir jemand den echten sinn von den boomerangshäkeln erklären

lg
berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon haasa » Di, 17 Okt 2006, 21:09

die gekrümmten brauchst nur wenn du längere blattfedern montierst und
natürlich auch weil du über ein hinderniss (z.b. stein) besser drüber-rutscht.

gruss,
der, der dein auto fährt.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon gargamel1985 » Di, 17 Okt 2006, 23:16

aso, des heißt bi normalen federn kann man die boomerang gar nict verwenden oder wie?
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon gargamel1985 » Di, 17 Okt 2006, 23:19

@ haasa :was musst du denn noch alles umbauen? wann wirst du denn fetig werden? hab ja schon gesehen dass dein samu schon sehr große forschritte macht hat.

lg
berni
Zuletzt geändert von gargamel1985 am Di, 17 Okt 2006, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Hoizfux » Di, 17 Okt 2006, 23:19

schon aber bringen tuns ned so viel!
du stehst halt bei hindernissen ned so leicht an!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon haasa » Mi, 18 Okt 2006, 7:13

gargamel1985 hat geschrieben:@ haasa :was musst du denn noch alles umbauen? wann wirst du denn fetig werden? hab ja schon gesehen dass dein samu schon sehr große forschritte macht hat.

lg
berni

- vorderachse tauschen (1 Abend bei Örkl)
- hinderes diff tauschen (3 Stunden)
- federn + dämpfer tauschen (ein Wochenende)
- Sitze reinschrauben (10 Min)
- Verdeckschiene + Bikinitop (1/2 Stunden)
nach dem kommenden wochenende weiss ich ganz genau wann er fertig ist.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder