Notwendigkeit des Stabis?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Notwendigkeit des Stabis?

Beitragvon Tom_AA » Sa, 13 Nov 2010, 9:08

Servus Gemeinde ;)

Wie schaut´s in D aus? Darf ich offiziell ohne Stabi fahren und macht das überhaupt Sinn?

In meinem SJ (BJ86 Vergaser) hab ich das Problem, das ich nach dem TM Fahrwerk und dem TM Lenkungsdämpfer kaum noch Platz für den Stabi finde.

Verschiedene Beiträge hier spiegeln wider, das die meisten den Stabi direkt weglassen...

A) Was sagt der TüV?
B) Macht das Sinn?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon traildriver » Sa, 13 Nov 2010, 9:14

Wenn du alle Halterungen entfernst fällt das nacher auch nicht auf!
Im Gelände ist es auch besser ohne,willst du allerdings auf Reisen gehen und knallst die Suzi voll bis unters Dach kann sich das ohne Stabi auf der Autobahn oder bei Kurvenreichen Strecken mit höherem Tempo negativ bemerkbar machen bis hin zum "abschmieren" .Ich hatte meine einfach zum wahlweise aushängen umgebaut.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Tom_AA » Sa, 13 Nov 2010, 9:21

traildriver hat geschrieben:Ich hatte meine einfach zum wahlweise aushängen umgebaut.


Hm... Arg beladen wird sie denke ich nie - zum "richtigen" Reisen wäre ein Range oder Landrover eher angebracht (meine Meinung!) :)

Wie hast Du das bei Dir gelöst?
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 13 Nov 2010, 10:21

Ich hab meinen wieder eingebaut, auf der Straße ist es ohne beschissen zu fahren. Fühlt sich durch die größerer Seitenneigung kipplig an.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Sa, 13 Nov 2010, 11:39

wenn man nicht schwer beladen rumfährt und vernünftige dämpfer hat brauchst keinen stabi!

gibt genügend beispiele wo ab werk keiner drin ist und nur auf bestellung reinkommt - zb defender oder sprinter
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Sa, 13 Nov 2010, 13:34

Kann ich nur bestätigen.
Ich fahre seit vielen Jahren ohne Stabi. Sogar voll beladen die Superkarpata und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Der Suzuki neigt sich ohne Stabi nicht sehr viel mehr.
Man gewöhnt sich daran................
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon sebbo » Sa, 13 Nov 2010, 15:42

wenn ab werk ein stabi drin ist muss er auch drin bleiben. die ham sich da schon was bei gedacht (oder auch nicht). ich fahr auch ohne, und auch mit reisebeladung ist mir nix negatives aufgefallen. wenns aber wirklich zu ner extremsituation kommt (ausweichen, vollbremsung) wo dir der stabi vielleicht helfen würde hast ein problem wenn es zum unfall kommt, dann vllt noch personenschaden und die kacke ist am dampfen.

wenn dann nämlich ein gutachter deine karre anschaut und merkt das der stabi fehlt wirds richtig teuer.

muss jeder für sich selbst entscheiden ob er damit umgehen kann/will/muss.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 13 Nov 2010, 16:26

sebbo hat geschrieben:muss jeder für sich selbst entscheiden ob er damit umgehen kann/will/muss.


Genau so.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Yahmama » Sa, 13 Nov 2010, 19:47

ich fahre jetzt auch seit etwa einem halben jahr ohne stabi
zu sagen ist das ich omeHD fahre mit den HD stossdämpfer ohne extra zuladung das sollte die kiste doch etwas steifer machen, doch das fahrenverhalten hat sich drastisch verändert die ganze karre schaukelt sich extrem auf beim slalom fahren.
Und so bei 130 auf der autobahn in eine leichte kurve fahren macht manchmal schon ein mulmiges gefühl.
also ich tüftle auch an einem trennbaren variante.
so ohne ist nicht gerade bei höhren geschwindigkeiten das freudenerlebniss.
im gelände ist er aber schon eine kleine spassbremse.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder