Nach Zahriehmenwechsel geht der Motor nicht mehr richtig

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Nach Zahriehmenwechsel geht der Motor nicht mehr richtig

Beitragvon Feuerpelle » Fr, 19 Nov 2010, 16:25

Hi,ich habe gestern meinen Suzuki Samurai SJ 413 Bauj.88 einen neuen Zahnriehmen verpasst aber jetzt will er nicht mehr so richtig.Ich habe alles nach Bilder ein und ausgebaut mit all dem was dazu gehört.Er springt zwar an aber er nimmt kein Gas an und er klingt wie als wenn er auf 2 Zylindern läuft und wie als wenn was schwer geht.Habe auch das Getriebe und den Zündverteiler vom Motor gehabt aber daran kann es ja nicht liegen ODER?Ich habe die Stellung der Kurbelwelle mit dem Punkt auf dem Zahnrad mit dem Pfeil am Motor übereingestellt und oben an der Nockenwelle den Strich auf der Zahnriehmenscheibe mit der Kerbe auf dem Blech dahinter.Habe auch noch die Schwungscheibe überprüft und da war der erste Strich mit dem T an der Kante vom Getriebegehäuse.Hoffe das war richtig so.Mailt mir einfach mal unter Feuerpelle@web.de oder ruft an unter:01621682076

Danke euch erstmal
Benutzeravatar
Feuerpelle
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 10 Nov 2010, 16:24

Beitragvon AlexS1990 » Fr, 19 Nov 2010, 17:37

Servus .Da hast du bestimmt die Steuerzeit verstellt also ein und Auslasszeitpunkt der Ventile.Ich weiß jetz nicht ob der suzuki motor ein ,,freiläufer'' ist aber es kann im schlimmsten Fall der kolben auf die ventile geschlagen haben.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon sebbo » Fr, 19 Nov 2010, 18:22

der 1,3er ist ein freiläufer
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Feuerpelle » Fr, 19 Nov 2010, 18:30

Und wie biege ich das wieder hin???
Benutzeravatar
Feuerpelle
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 10 Nov 2010, 16:24

Beitragvon suzidriver97 » Fr, 19 Nov 2010, 18:48

Alles soweit auseinander bauen bis Du die Steuerzeiten des Zahnriemen prüfen kannst....

Korrigieren und fertig.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Schrotti-Ks » Fr, 19 Nov 2010, 20:25

Hast du auch den Zündzeitpunkt richtig eingestellt und alle Kabel an die Richtigen Kerzen gesteckt ????

Nich das wo vorher 1 war jetzt 4 ist oder so ....

Welche Markierungen hast du aufeinander gestellt .... beim Nockenwellenrad die obere oder die Untere ????

Kurbelwelle auf die Obere Markierung ???? hst du den Motor 2 Mal durchgedreht und geprüft ob alle Marierungen wieder passen ???


Gruß de Micha
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Feuerpelle » Fr, 19 Nov 2010, 20:31

Hi,also ich habe mein Problem lösen können.Ich habe nur die Veteilekappe einfach verkehrt drauf gemacht und nicht nach dem Geber geschaut.Nach mehrmaligen Ausbauen war es das Problem.Jetzt habe ich aber ein anderes Problem denn meine Kupplung rutscht nach dem Einbau des Getriebes aber vorne weg ging sie einwandfrei.Selbst wenn ich den Bautenzug aushänge und mit eingelegten Gang los fahre rutscht sie.Ich komme nicht mal über meine alte DDR Scherenhebebühne.Was kann das nu schon wieder sein????
Benutzeravatar
Feuerpelle
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 10 Nov 2010, 16:24

Beitragvon suzidriver97 » Fr, 19 Nov 2010, 20:57

Hallo

Kupplung raus gehabt???

Mal prüfen ob der Ausrückhebel unten am Getriebe sich bewegen läßt. Sollte ein bißchen Spiel haben.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon AlexS1990 » Fr, 19 Nov 2010, 23:37

Vllt is Öl auf die Kupplung gekommen beim Einbau oder der Wedi is undicht.Was mich mal interessieren würde is bei meinem samurai Einspritzer hats auch Markierungen hab den so danach eingestellt passt aber überhaupt nicht also so würde der nicht laufen wie kann das sein?
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Hoizfux » Sa, 20 Nov 2010, 9:53

wieso sollten die markierungen nicht stimmen? wenn mans richtig macht stimmen die auch!

@feuerpelle: auf alle fälle die zündung einstellen lassen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder