Neuer Motor gesucht?!...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Neuer Motor gesucht?!...

Beitragvon ulix81 » Di, 30 Nov 2010, 14:38

Servus zusammen,

jetzt hab ich so viel Arbeit in unsern Kleinen (410er) gesteckt (neue GFK-Kotflügel, Formrohr-Schweller, hintere Radläufe, alles neu lackiert), da hats heut vormittag meiner Freundin mit einem lauten Knall den unteren Kühlerschlauch am Motor abgehauen. Hing mit Schlauchschelle runter. Außerdem ist er seit einiger Zeit sehr weißrauchig am Anfang, was sich aber nach eigentlich kurzer Fahrtstrecke wieder legt. Nächster Punkt ist, dass er im Betrieb ständig Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter drückt und ich denke dass das mehr ist, als die Ausdehnung durch höhere Temperatur ausmachen sollte. Außerdem braucht er Öl wie kein zweiter und die Kompression die ich vor nem Kahr mal gemessen hab, was damals schon unter aller Sau. Hab zwar noch die ZKD gewechselt, aber die scheint sich nun wohl schon wieder verabschiedet zu haben :roll: !
Würdet ihr noch was an dem Motor machen oder gleich einen guten gebrauchten reinsetzen. Bin eigentlich für nen neuen - Arbeit ist das auch nicht mehr :lol: .

Danke
Gruß Uli
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon AlexS1990 » Di, 30 Nov 2010, 18:56

Servus
Ich würd sagen bau ihn aus und sieh ihn dir von innen an wie er vom verschleiß her aussieht. Und Ölverbrauch kann ja vieles sein. Schaftdichtungen Kopfdichtung Ölabstreifringe und Kolbenringe Wellendichtringe usw. Lohnt auf jeden Fall mal einen längeren Blick drauf zu werfen.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Toxic » Di, 30 Nov 2010, 19:21

Ich würde mir, solange der alte Motor noch läuft, nen Gebrauchten holen und den so schnell wie möglich checken bzw überholen.
Wenn dann der Alte die Grätsche macht, wartet der Neue schon ungeduldig im Regal...

gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon 4x4orca » Di, 30 Nov 2010, 22:11

Hallo,
wenn du nen gebrauchten Motor als Basis zum überholen brauchst. Ich hätte noch einen liegen. Der läuft zwar noch, hat aber nur noch wenig Verdichtung.

Als Basis zum überholen also gut geeignet.

Wenn du Interesse hast, melde dich

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon MASI » Di, 30 Nov 2010, 23:45

hallo,

ich habe noch einen suzuki sj als teileträger

es fehlen schon viele teile
motor ist ein vergaser 44kw

bei weiteren fragen pn

gruß
MASI
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 30 Nov 2010, 23:35
Wohnort: 29336 nienhagen

Beitragvon ulix81 » Sa, 04 Dez 2010, 14:44

Danke für die Motorenangebote!
Hab gerade nochmal am Auto geschraubt. Kühlwasser gewechselt (braune Brühe mit leichtem Ölschleier) und dann warm laufen lassen. Dabei im Bereich der hinten Ansaugbrücke ein zischendes Geräusch gehört. Klang wie wenn man mit einem Schlauch Flüssigkeit aus einem Gefäß saugt und dabei etwas Luft an der Oberfläche mitnimmt.
Nachdem die Mühle im Stand nicht richtig warm geworden ist, ne kleine Spritztour gemacht - soweit alles gut. Weißer Rauch hat sich gelegt und ich hatte schon wieder Hoffnungen, dann aber Einfahrt in den Hof und mit einem Schlag eine dicke Wolke hinten gehabt - blau-weiß! Bin mir also absolut sicher, dass es die ZKD wieder zerlegt hat (nach nur gut 7000 km???).

Hat einer von Euch noch einen gebrauchten Motor rumliegen, an dem man nichts schrauben muss? Einfach einbauen und über den Winter kommen! Geht glaub ich schneller als ZKD-Wechsel. Weiß auch nicht, ob sich der Spaß lohnt oder ich beim letzten Wechsel einen Fehler gemacht habe, auf den das kurze Leben zurückzuführen ist :?. Würde aber den jetzigen denk ich schon zerlegen und sehen was sich noch machen lässt, aber da hab ich momentan einfach nicht die Zeit zu und wir brauchen das Auto möglichst schnell wieder!
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder