...supervielendank schon mal für eure Antworten!!! Ich werde langsam schlauer.
Also, ich hätte natürlich schon ganz gerne eine wirklich stabile Lösung, also bevorzuge ich eine Verbingung mit den optimalen Punkten. Die Lösung von Sacha klingt da ganz gut. Eine Verbindung von der Windenplatte zu den hinteren Blattfederaufnahmen.
Könnt ihr mir anhand meiner Bilder sagen wo und wie ich da dran kann?!
(Bitte keine Kommentare zum Zustand des SJ, er ist ein Ackergaul und kein Rennpferd

)
Darf ich da dran schweißen? Wie gesagt, die Halterung samt Schild soll keine Zulassung erhalten, nur die des SJ darf nicht in Gefahr geraten!
Das Angebot über den Pfaff-Schneeschildträger klingt auch verlockend! Würdest du mir ein Foto zeigen und eine Preisvorstellung nennen?!
Die Vorrichtung von Norm ist der Hammer, geile Lösung, und, schöner Wagen!
Ich werde keine Hydraulik einsetzten. Das Schild wird mit der Winde über eine Umlenkung hochgezogen und entweder durch das Eigengewicht nach unten gezogen oder mit alten Stoßdämpfern runtergedrückt. Auch hier freue ich mich über Tips, das ist bisher nur mein Plan.
Das Schild ist 180 cm x 60cm x 0,4 cm, es wiegt, wie gesagt ca. 40 - 50 kg, mit Halterung und eingescheißten Stabi-Bügeln evtl. 60 - 70 kg. Müßte der Bock vertragen, oder?!
Auch die federbelastete Umklappmechanik (geiles Wort

) werde ich mir sparen. Das wird mir zu viel Tamtam. Ich vertraue darauf, dass die Vulkolan-Schürfleiste die Stöße bei Kanten wegsteckt.
Hier die Bilder, vielen Dank schon mal!!!
