Interpretation der Abgasanalyse und Antriebsstrang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Interpretation der Abgasanalyse und Antriebsstrang

Beitragvon Walfischschuh » Di, 28 Dez 2010, 23:21

Hallo Leute,

hab heute meinen Suzuki Samurai (97er JSE) zur Überprüfung gestellt und die Abgasanalyse hat Folgendes ergeben:

CO Gehalt bei erhöhter Drehzahl höher als 0,3 Vol%
HC Gehalt über 60 ppm

und am Antriebsstrang vorne li. tritt Fett aus.

Hat jemand vielleicht eine Idee was da die Ursache sein kann, was da repariert gehört?

Vielen Dank für Eure Antworten!
Walfischschuh
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 12 Dez 2010, 9:26
Wohnort: Wien

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 28 Dez 2010, 23:33

Moin
Also diese fett vorne links geschichte. Musst mal die Filzringe an den Gelenkkugeln erneuern. Ist kein grosser Akt. Bekommst die nötigen Teile bei den Händlern hier im Forum.
(Oder du machst das mal erstmal sauber und versuchst es dann nochmal.)

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Achse Überholen

Beitragvon SFA-JOCKEL » Di, 28 Dez 2010, 23:53

:-D ...... so wird es gemacht - alles mit Bildern - und das nächste mal erstmal in dir Rubrik ANLEITUNGEN hier im Forum schauen, das ist viel von den Standartsachen beschrieben, zum Teil besser als im Werkstatthandbuch

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=

Gruss Jörg ( SFA-JOCKEL )
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Re: Interpretation der Abgasanalyse und Antriebsstrang

Beitragvon ohu » Di, 28 Dez 2010, 23:54

Walfischschuh hat geschrieben:Hallo Leute,

hab heute meinen Suzuki Samurai (97er JSE) zur Überprüfung gestellt und die Abgasanalyse hat Folgendes ergeben:

CO Gehalt bei erhöhter Drehzahl höher als 0,3 Vol%
HC Gehalt über 60 ppm


Das kann vieles sein - schau erstmal nach dem Fehlercode:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1084

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=21827

Vielleicht lässt sich das dann schon eingrenzen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Mi, 29 Dez 2010, 8:41

ThiemoSt200 hat geschrieben:Moin
Also diese fett vorne links geschichte. Musst mal die Filzringe an den Gelenkkugeln erneuern. Ist kein grosser Akt. Bekommst die nötigen Teile bei den Händlern hier im Forum.
(Oder du machst das mal erstmal sauber und versuchst es dann nochmal.)

MFG
Thiemo


das stimmt so mal nicht - das fett kommt raus wenn innen der simmering kaputt ist und öl austritt! dieses öl wäscht dann das fett raus! also simmering erneuern und in zuge dessen gleich aussen die kugel auch neu abdichten! kugel abdichten allein bringt hier keine abhilfe
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: benzinokaiser