235/75 R15 wie eintragen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon SpongeBob » Sa, 21 Okt 2006, 0:00

Also der Tacho darf Offiziell 10% + 4 KM/H anzeigen, d.h. bei 50 KM/H = 10% > 5 KM/H + 4 KM/H = am ende 9KM/H bei 50 zuviel. Bei 100 wären das dann 14 KM/H, usw.

Hab das vor 4 Tagen bei meinem TÜV Prüfer erfragt.


Mal was anderes, hat jemand schonmal darüber nachgedacht, mit den entsprechend zukünftigen Reifen einen Fahrtest mit GPS zu machen und einfach zu vergleichen wieviel KM/H am Tacho = wieviel dann beim GPS sind und sich dann einfach ne neue Tachoscheibe druckt? Ich mein sowas sollte doch mit nem guten Scanprogramm und Bildbearbeitungsprogramm kein wirkliches Problem sein, oder???
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon BlueMax » Sa, 21 Okt 2006, 9:25

SpongeBob hat geschrieben:Mal was anderes, hat jemand schonmal darüber nachgedacht, mit den entsprechend zukünftigen Reifen einen Fahrtest mit GPS zu machen und einfach zu vergleichen wieviel KM/H am Tacho = wieviel dann beim GPS sind und sich dann einfach ne neue Tachoscheibe druckt? Ich mein sowas sollte doch mit nem guten Scanprogramm und Bildbearbeitungsprogramm kein wirkliches Problem sein, oder???



Ich habe einmal meinen Tacho ( An einem anderen Geländewagen ) auch mittels dieses kleinen Hebels verstellt.
Um dann Festzustellen wie genau der Tacho anzeigt , habe Wir das mit dem GPS verglichen und so dann eingestellt, bis diese Offiziellen differrenzen Stimmten. ( ist eine schei... Arbeit gewesen )
Dann zum ADAC und eine Tachoprüfung mit Protokoll gemacht ( War für Mitglieder Gratis. Der Tüv war zufrieden.

und

Am Mini Cooper haben wir zuerst eine Gps Messung gemacht um Daten zu bekommen.
Im Anschluss einen Tacho auseinanderbauen und die Scheiben eingescannt.
Dann die Makierungen an die richtigen Stellen gesetzt und die geänderten Scheiben dann auf weisse Klebefolie mit einem Laserdrucker gedruckt.
Hierbei war es Problematisch die richtige Grösse vom Ausdruck zu erwischen.
Als die Folie dann passte...
Ein Loch in die Mitte ( für Tachonadel )
KM Fensten ausgeschnitten
und einen schnitt bis zur Mitte ( Um die Folie unter die Nadel zu bringen )

Aufkleben . Fertig.

Diese Metode funzt, Ist billig aber aufwändig und das entsprechende EQuipment sollte auch vorhanden sein.
Tachoprotokoll vom ADAC und gut is.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon SpongeBob » Sa, 21 Okt 2006, 10:02

Ja aufwändig is das schon, nur eben billig!!!

Und das ist ja doch das schlagendere Argument für die meisten, oder?

Und bei dir scheint es ja auch erfolgreich geklappt zu haben.

Naja und GPS? Ich mein im Zeitalter von PDA und Navi ist das ja auch nichmehr so dramatisch.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon BlueMax » Sa, 21 Okt 2006, 10:17

Es geht natürlich auch mit einen GPS Navi oder
mit einem geeichten Tacho z.B. LKW, wenn eine Tachoscheibe drin ist ab 3,5t LKW , die sind genau.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon DirtySJ413 » Sa, 21 Okt 2006, 13:34

SpongeBob hat geschrieben:Also der Tacho darf Offiziell 10% + 4 KM/H anzeigen, d.h. bei 50 KM/H = 10% > 5 KM/H + 4 KM/H = am ende 9KM/H bei 50 zuviel. Bei 100 wären das dann 14 KM/H, usw.


Hallo,

das verstehe ich dann nicht ganz, habe ja folgende Werte beim Tachotest gehabt, laut Tacho 40 KMH und auf der Rolle 42, laut Tacho 80 KMH und auf der Rolle 86 KMH, auf dem Tacho 120 KMH und auf der Rolle 131, dann müsste ich ja nach deiner Berechnung den Test bestanden haben, habe ich aber nicht!

Jetzt mein Bericht: Habe heute morgen den Tacho komplett ausgebaut, habe dann alles zerlegt, habe einen kleinen Hebel gefunden, nach mehren Versuchen hin und her gestellt, habe mein TomTom Navi mit GPS Geschwindigkeitsmessung an die Scheibe geklemmt und habe gemessen so lange bis es passte, waren ein paar Versuche aber jetzt passt es so ca.! Nur wenn ich um die 100 komme wird es etwas stärker ungenau, ich hoffe nicht in zu großem Maße! Mein TÜV Mann sagte das es nicht viel Tolleranz ist, des wegen werden beim blitzen auch immer die 3 KMH (%??) abgezogen! Aber er meinte das müsste jetzt wohl passen, war leider heute alles auf dem Tester besetzt, kann erst Montag drauf, werde dann berichten, was meint ihr, klappt es?
DirtySJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 18:58
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon SpongeBob » Sa, 21 Okt 2006, 19:56

Ja das is doch ganz einfach.

Wenn der Tacho 114km/h anzeigt und die Rolle 100km/h, dann ist das ok.
Wenn aber der Tacho 100km/h anzeigt und die Rolle 114km/h, dann nicht, denn dein Tacho darf nur vorgehen, aber nich nach.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon DirtySJ413 » So, 22 Okt 2006, 9:47

SpongeBob hat geschrieben:Ja das is doch ganz einfach.

Wenn der Tacho 114km/h anzeigt und die Rolle 100km/h, dann ist das ok.
Wenn aber der Tacho 100km/h anzeigt und die Rolle 114km/h, dann nicht, denn dein Tacho darf nur vorgehen, aber nich nach.


Moin,

kann ich mir aber auch nicht vorstellen, es muss doch auch eine bestimte Grenze nach unten hin geben, es geht doch nicht das der Tacho nach unten so stark abweicht!
Samurai BJ 1992
SJ 413 JX BJ 1988
DirtySJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 18:58
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon SpongeBob » So, 22 Okt 2006, 12:05

Also so sagte es mir halt der TÜV Prüfer.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon BlueMax » So, 22 Okt 2006, 12:24




Hier man die rechtlich vorgeschriebene Seite `Punkt 3 wäre zu beachten






§ 57 Geschwindigkeitsmeßgerät und Wegstreckenzähler.

(1) Kraftfahrzeuge müssen mit einem im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegenden Geschwindigkeitsmeßgerät ausgerüstet sein. Dies gilt nicht für

1. mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 30 km/h sowie

2. mit Fahrtschreiber oder Kontrollgerät (§ 57 a) ausgerüstete Kraftfahrzeuge, wenn die Geschwindigkeitsanzeige im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegt.

(2) Bei Geschwindigkeitsmeßgeräten muss die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden. Das Geschwindigkeitsmeßgerät muss den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

(3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen.



Und hier mal das ganze

http://www.stvzo.de/stvzo/inhalt.htm

vielleicht hilft`s
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon DirtySJ413 » So, 22 Okt 2006, 16:08

Das sagt ja auch irgendwie nicht viel zu der Abweichung! Also, habe gerade nochmals genau gemessen, es werden die Vergleichsgeschwindigkeiten 40, 80 und 120 KMH gemessen, hier meine Werte dazu, soweit ich jetzt schlau geworden bin ist eine Tolleranz von 7 % nach oben hin geduldet, nach unten hin keine!

40 = 41 Kmh
80 = 83 Kmh
110 = 115 Kmh ( Hatte keine Möglichkeit den Samu auf 120 zu bringen! )

Wenn ich das mit 7 % ausrechne kommt folgendes raus:

40 = 42,8 Kmh
80 = 85,6 Kmh
120 = 128,4 Kmh

Naja, aber seit mal ehrlich, wer prügelt seinen Samurai oder SJ denn immer aus 120 Kmh?

Was meint ihr könnte das so passen? :?:
Samurai BJ 1992
SJ 413 JX BJ 1988
DirtySJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 18:58
Wohnort: Bielefeld

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder