Samurai wird zu heiß! Motor jetzt komplett überholt (=

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon FloKastl » Sa, 18 Dez 2010, 11:04

So, haben jetzt die Viscokupplung fix verschraubt, somit läuft der Lüfter immer mit. Auch Kühler wurde ausgeblasen (war kaum dreck zwischen den lamellen).
Thermostat macht auf, dennoch wird er nach ner Zeit fahren zu heiß und beim Beschleunigen wieder kälter.
Komisch ist das er eine Zeit lang geht und genau die betriebstemperatur hat die er haben soll und dann irgendwann die Temperatur in den roten Bereich klettert und manchmal wieder abfällt?
Desweiteren kommt es mir vor das er Kühlflüssigkeit verbraucht?
Habe derzeit das Thermostat ausgebaut aber auch hier erreicht er Betriebstemperatur und würde wenn ich längere Strecken fahren würde (25km aufwärts) wahrscheinlich auch zu heiß werden.
Meine Vermutung list die Zylinderkopfdichtung, dass diese defekt ist.
Denn auch so sehe ich keine pfütze etc am Boden was auf eine Undichtikeit des Kühlkreislauf hinweist, somit müsste er die kühlflüsigkeit mitverbrennen.
Aber so stark rauchen tut er auch nicht, nur anfangs aber nach ein paar km raucht der beim auspuff fast nicht mehr/normal, sodass dies eher wieder weniger auf mitverbrennen hinweist?
Was mir noch aufviel ist, das wenn ich den Öleinfüllstutzen abmache und an der innenseite und auch an der einfüllöffnung rieche es nach benzin riecht.
Öl war auch ein bisschen zuwenig drinnen -> hab dann ca. 0,75l 10w-40 nachgefüllt.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das er manchmal beim Kurven herausbeschleunigen anfangs nicht gut zieht, bzw. so ein paar mal ruckeln hat.
Was könnte das sein?
Motor selbst sieht von außen trocken aus.
hab mir jetzt mal motordichtsatz, lagerschalen und kolbenringe aus Amerika bestellt.
Hoffe die kommen bald mal an, den das letzte mal hab ich 2Wochen gewartet, ging aber auch schonmal schneller.
Was meint ihr was das sein könnte?
Und es wäre wahrscheinlich kluger wenn ich den Samurai bis die Teile da sind stehen lasse oder?
Muss bei Ankunft der Teile noch ca. 10km zur Werkstatt fahren wo ich das machen würde.

lg Flo
FloKastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 10 Dez 2010, 0:20

Beitragvon FloKastl » Fr, 24 Dez 2010, 12:07

ich denke es wird die zylinderkopfdichtung sein, da mir vorkommt er verliert kühlflüssigkeit jedoch finde ich von außen kein Leck.
er richt auch einwenig nach kühlflüssigkeit bei den auspuffgasen kommt mir vor.
Was denkt ihr was das sonst noch sein könnte?
Zylinderkopfdichtung?

lg Flo
FloKastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 10 Dez 2010, 0:20

Beitragvon traildriver » Fr, 24 Dez 2010, 13:58

Teste doch mal den Kühlkreislauf mit einem Kühlkreislauf co Tester ,haben die meißten Werkstätten.Wird im warmen Zustand vor den geöffnten Kühler (Verschlussdeckel ab) gehalten ,durch ansaugen im Tester wird die Luft aus dem kühler eingesogen und eine chemische Flüssigkeit zeigt durch Farbveränderung an ob sich Abgas im Kühlkreislauf befindet!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Marlo » Fr, 24 Dez 2010, 15:38

FloKastl hat geschrieben:ich denke es wird die zylinderkopfdichtung sein, da mir vorkommt er verliert kühlflüssigkeit jedoch finde ich von außen kein Leck.
er richt auch einwenig nach kühlflüssigkeit bei den auspuffgasen kommt mir vor.
Was denkt ihr was das sonst noch sein könnte?
Zylinderkopfdichtung?

lg Flo

Klingt nach Kopfdichtung, hatte ich auch mal. Bei mir hatter Abgase ins Kühlsystem geblasen. Nach ca. 30km war dann so viel Druck drauf, dass er das Wasser über den Ausgleichsbehälter rausgedrückt hat und dann wurde er zu warm.
War nur ne minimal "kruselige" Stelle auf der Dichtung zu sehen... nachm Tausch war alles wieder schön!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon FloKastl » Fr, 24 Dez 2010, 20:02

danke für die Tipps (=
Warte derzeit noch auf mein "Rebuild Kit" für mein Suzi.
Leider wird das noch ein bis zwei Wochen dauern bis der da ist )=
Dann wird gleich folgendes neu gemacht am Motor:

Pleuellagerschalen
Hauptlagerschalen
Kolbenringe
Kompletter Motordichsatz
Kopf lass ich planen und Ventile neu "einschleifen"
neue Zündkerzen
Neues 10W-40 Öl
Neuer Ölfilter

Zahnriemen und Wasserpumpe wurden bereits neu gemacht.
Hoffe das sich danach das Problem mit der Kühlung erledigt hat (=

lg Flo
FloKastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 10 Dez 2010, 0:20

Beitragvon FloKastl » So, 09 Jan 2011, 13:48

Meine Suze leeeebbbt (=
Gestern zwischen 8 und 9 Stunden den Motor überholt (=
Erneuert wurden:

Kolbenringe
Pleuellagerschalen
Hauptlagerschalen
Zylinderkopfdichtung
Ölwannendichtung
Ventildeckeldichtung
noch so einige Dichtungen,... ^^
Ventilschaftdichtungen
Kopf vom Motorenbauer "überholen" lassen
Neues 10W-40 ÖL mit Ölfilter :twisted:
,...
Dann um 00:30 der große Moment (=
Nach nichtmal einer Sekunde war er schon da und lief einfach fantastisch!
Jetzt schon 75km gefahren :-D
Und das Problem mit der Kühlung ist weg :lol:
Jetzt ist die Suze zu 1/3tel fertig (=
Als nächstes kommt noch:
neues Differentialöl
neues Getriebeöl
Karosserie demontieren und komplett ausschweißen
neu lackieren
Bodylift einbauen
und paar neue Reifen werdens auch noch werden :twisted:

lg Flo
FloKastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 10 Dez 2010, 0:20

Beitragvon dietmar » So, 09 Jan 2011, 21:04

Hallo und Guten Abend !

Auch von mir ein Beitrag zu Thema "schlechte Heizleistung an Frontscheibe".
Ich habe bei der Demontage eines Armaturenträgers festgestellt das zwischen der Lüfterdüse und dem Träger ein Spalt von 1,00cm ist. Dieses hatte ich auch schon bei meinem Samurai gehabt, diese Stelle mit entsprechendem Schaumstoffband abgedichtet, und siehe da die Heizung hat eine um ca200% höhere Leistung an der Frontscheibe.

Bild


Bild


Bild


Bild


Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon FloKastl » Mo, 10 Jan 2011, 23:53

So weiter gehts (=
Heute hat meine Suze neues Diff-Öl und neues Getriebeöl bekommen.
Als nächstes steht jetzt im April/Mai

- die komplette Entrostung und Neulackierung auf dem Plan
- Dann noch selbstgemachte Stossstangen.
- Und Geländereifen :twisted:

lg Flo
FloKastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 10 Dez 2010, 0:20

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder