Vitara Verbrauch 180km mit vollem Tank

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Verbrauch 180km mit vollem Tank

Beitragvon Der-Vitara » Di, 18 Jan 2011, 21:56

Hallo

fahre nen 92 Vitara mit Automatik Getriebe den zornigen 1.6:-$

Vorab NEIN ich habe keinen Bleifuß :-D


Habe das Problem das ich mit nem vollen Tank nur 170-max 190km schaffe.
Ich sehe immer zu das er bei 2500-3000upm schaltet.
Und fahre mit dem Bock nicht schneller als 80.
In meinem Fall heist das alle 2 Tage voll tanken für 45€ (1,48€/L)
Wo zu Hölle bleiben die 30L? :shock:
Ich muss dazu sagen das es nur mein -Arbeitsauto- ist
der minimal Durst hat.............. :dancing:

Mein vorheriger Vitara war nen Schalter und da habe ich min 400km geschafft.

Kann ja nicht nur am Auto-getriebe liegen.....oder? :-k

Wenn das normal sein sollte tausch ich gegen nen Tiger Panzer der ist kosten günstiger =D>
________________

Getriebe Öl - Ok

Zündkerzen - Neu

Luftfilter - Neu

und aus Frust auch die Spritleitung
________________

Lambdasonde - Ok

Werkstattmeister sagte nur besser geht es nicht zu den ganzen Werten


Wieviel verbraucht ihr denn so bzw was ist an meinem verkehrt?

Vielleicht wisst ihr ja was danke im vorraus

::danke::
Der-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 4:33
Wohnort: Hüllhorst

Beitragvon michi m. » Di, 18 Jan 2011, 22:42

Wie sieht das Kerzenbild aus?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon ohu » Di, 18 Jan 2011, 22:56

Ist vielleicht am Spritsystem was undicht? Riecht es in der Nähe vom abgestellten Auto leicht nach Benzin? Jetzt wo es kalt ist, leider nicht so deutlich.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Der-Vitara » Mi, 19 Jan 2011, 17:17

Die Kerzen sehen gut aus, alles so wie es sein soll.

Spritgeruch habe ich auch noch nicht bemerkt, steht nachts auch in der Garage wenn da was wäre müsste man es ja nach den ganzen Stunden nachts riechen wenn man das Tor am morgen aufmacht auch keine kleine fütze oder so...

Weiß langsam auch nicht mehr was ich mit dem Bock machen soll. :? :?

Ventile haben wir auch neu eingestellt
Die wirklich guten Fahrer, haben die Fliegen auf der Seitenscheibe
Der-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 4:33
Wohnort: Hüllhorst

Beitragvon waldmeister je » Mi, 19 Jan 2011, 17:26

ich hab auch bei meinen alten vergaser samu die gleichen probleme bewust gehabt !hab zwei unter druck schleuche vertausch seuft mehr geht besser und beim pick hab i zurück getauscht !schau mal ob da was vertauscht is!nur bei mir is a im warmen zustand schwerangegangen bzw abgesoben zb beim tanken
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon ohu » Mi, 19 Jan 2011, 19:09

Der-Vitara hat geschrieben:Spritgeruch habe ich auch noch nicht bemerkt, steht nachts auch in der Garage wenn da was wäre müsste man es ja nach den ganzen Stunden nachts riechen wenn man das Tor am morgen aufmacht auch keine kleine fütze oder so...


Muss ja nicht an einem undichten Tank liegen - wenn die Druckleitung von Spritpumpe zum Motor undicht ist, dann sauts nur bei eingeschalteter Zündung. Und da reicht eine kleine Undichtigkeit - der Mehrverbrauch wären ein paar Liter in der Stunde, das verteilt sich beim Fahren schon gut, vor allem wenns direkt runtertropfen kann.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder