Motorumbau Santana 91er Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motorumbau Santana 91er Samurai

Beitragvon Flusskrebs » Fr, 04 Feb 2011, 12:10

Hallo

also ich hab wie oben beschrieben einen 91er Santana mit 45 Ps und knapp 1000ccm. Und es ist ein 5 Gang Getriebe drin.
Der zieht nicht die wurst vom Teller und ich möchte zumindest gerne einen 413er motor reinmachen da mir des vom preis her noch recht nah kommt.

Nun hab ich ja schon das Forum durchgeblättert aber leider noch keinen passenden eintrag gefunden wo so was beschrieben wurde wie ich da hab.

Ich weis ja nicht ob des bei mir einfach so zum anflanschen geht an das 5 gang Getriebe.

Würde mich über ein paar nachrichten diesbezüglich sehr freuen.

Vielen dank schon mal im vorraus

grüsse thomas Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flusskrebs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 31 Dez 2010, 7:26
Wohnort: Weissenburg Bayern

Beitragvon peci » Fr, 04 Feb 2011, 12:14

was isn das fürn block?
passt der in den 410er?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Motorumbau Santana 91er Samurai

Beitragvon Flusskrebs » Fr, 04 Feb 2011, 12:18

Wenn du mir verrätst wo die kennbuchstaben sind dann kann ich mal nachsehen und sie nachreichen.
Flusskrebs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 31 Dez 2010, 7:26
Wohnort: Weissenburg Bayern

Beitragvon Wusselbee » Fr, 04 Feb 2011, 13:03

Von aussen (Vergaser, Kopf, Krümmer) ist das der klassische F10A.

Und was ich sehe, auch mit den orginalen Motorhalter, sprich die Rahmenaufnahmen sind wie beim 410er. Heisst jetzt konkret für dich, so ganz grob, wenn ein 413er rein soll:

-Rahmenaufnahmen ändern
-Anderes Getriebe, deine Glocke ist für den g13a/b zu klein
-Kardanwelle Hauptgetriebe - VTG muss man gucken, aber wahrscheinlich auch andere Welle fällig
-Auspuff muss abgeändert werden

Alles durchaus machbar, allerdings sehe ich mehr das Problem, das der Tüv sich querstellen könnte, da deiner ja auch von der Rahmennummer was besonderes ist, und er damit nicht umgehen kann. Und auch z.B. HBZ hab ich jetzt so noch nie gesehen, kennt den wer?

Aber eben da deiner ja auch zumindest bei uns nicht alltäglich ist, wäre glaub der bessere Weg, du suchst dir einen, der den Richtigen Motor hat.
Denke damit kommst du billiger weg, gerade wenn du den kompletten Umbau nicht selber machen kannst.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon ohu » Fr, 04 Feb 2011, 14:17

Wusselbee hat geschrieben:Und auch z.B. HBZ hab ich jetzt so noch nie gesehen, kennt den wer?


Sieht aus wie der vom Spaniersamurai, Lucas (the Queen of Darkness!). :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 4x4orca » Fr, 04 Feb 2011, 14:48

peci hat geschrieben:was isn das fürn block?
passt der in den 410er?


Ja. Ist der F10A. Unterschiede gibts eigentlich nur beim Vergaser. Der ist etwas abgändert zum alten 410er

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon wickie » Fr, 04 Feb 2011, 18:43

Hallo Kolege, wenn Du da einen G13A oder G13B einbauen willst musst Du das Schaltgetriebe, das Verteilergetriebe und die Achsübersetzungen mit ändern. Dann sinkt das Drehzahlniveau auf ein erträgliches Mass und ist eintragbar. Wenn Du einen Einsprtzer einbaust musst Du auch noch das Steuergrät einbauen und anschliessen. Für diese Umbauten gab es mal eine Freigabe von Suzuki wo auch ein Stabilisator an der Vorderachse gefordert wird. Die vielen Kleingkeiten wie andere Motoraufnahmen am Rahmen, Auspuff und Luftfilter, Kühler , eventuell eine andere Kardanwelle zwischen Schalt- und Vertelergetriebe..... kommen noch dazu. Ich glaube es ist besser wenn Du Dir ein fertiges Auto kaufst. :-D
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Marlo » Fr, 04 Feb 2011, 20:21

was für Achsen haste denn da drunter? und was fürne Achsübersetzung??
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Motorumbau Santana 91er Samurai

Beitragvon Flusskrebs » So, 06 Feb 2011, 9:22

Nun ich denke da habt ihr alle recht des is den ganzen aufwand nicht wert es ist halt nur so das der den ich hab so super vom zustand her ist er hat wirklich kaum rost und wäre eigentlich echt super geeignet da was draus zu machen. Nun ich werd mich mal nach nem geeigneten 413er umschauen und dann in den meine bisherigen goodys einbauen sprich die rad reifen kombi die schäkel und meinen dachträger viel mehr hab ich ja noch nicht also alles noch erträglich und wenn ich einen gefunden hab dann verkauf ichmeinen und dann hab ich gleich einen mit einigermassen erträglicher leistung. Also vielen dank nochmal fürs augenöffnen zwecks motorumbau.

Grüsse thomas
Flusskrebs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 31 Dez 2010, 7:26
Wohnort: Weissenburg Bayern


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder