Original Tankfahrschutz

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Original Tankfahrschutz

Beitragvon Oldbeck » Fr, 11 Feb 2011, 21:33

Nabend zusammen,
Mein original Tankfahrschutz, verbaut an nem 91er Samurai, ist durchgerostet. Der nette TÜV Mensch hielt diesen leider irrtümlich für eine Tankbefestigung und hat sich an dem fehlenden Stück Rohr gestört. Jetzt meine Frage: Kann ich den Schutz einfach abbauen oder erfüllt der doch noch einen weiteren Sinn ausser Rost anzusetzen?
Mattes
Oldbeck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 20:13
Wohnort: Dortmund

Beitragvon SamuSantana » Fr, 11 Feb 2011, 22:24

Naja der soll den Tank eben schützen, ohne würde ich persönlich nicht rumfahren. Das Abbauen selber ist kein Problem, pass aber auf, denn der Tank ist durch die vier Schrauben die auch den Schutz hallten befestigt.
Meiner ist auch durch, und ich bau mir aus 4mm Blech und Rohr einen stabileren selber.
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Marlo » Fr, 11 Feb 2011, 23:43

Aluteile von Sammy kosten weniger als das original Blechdingen....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Toxic » Fr, 11 Feb 2011, 23:46

und sind mal Sack-stabil
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Ferdi2802 » Sa, 12 Feb 2011, 2:39

was kostetn son teil vom sammy? meiner is auch ziemlich morsch:(
Ferdi2802
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 14:49
Wohnort: Ellingen

Beitragvon traildriver » Sa, 12 Feb 2011, 6:20

Achtung für Long Body Fahrzeuge müssen zwei Befestigungspunkte geändert werden wenn man den Aluschutz von SK 4x4 verwenden möchte!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 12 Feb 2011, 9:55

Ferdi2802 hat geschrieben:was kostetn son teil vom sammy? meiner is auch ziemlich morsch:(

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=18612
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Oldbeck » Sa, 12 Feb 2011, 11:15

Hey,
also den vom Sammy kann ich mir momentan nicht leisten,obwohl er mir optisch sehr gut gefällt. Momentan ist der Samurai eh nur auf der Strasse unterwegs. Denke da ist dann der Tankschutz nicht nötig.
Gut dann bau ich den originalen ab.
Mattes
Oldbeck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 20:13
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Jack » Sa, 12 Feb 2011, 18:33

Servus Olbeck,

ich bin auch ohne Schutz durch den TÜV gefahren, weil mein Schutz total vergammelt war. Was der Prüfer nicht sieht, muss er nicht bemängeln.

Hab meinen inzwischen wieder zusammengebrutzelt, und druntergefriemelt. Ohne den Schutz solltest du nicht ins Gelände, ich hab schon 2 davon versemmelt. Hätte ich sie nicht gehabt, hätt ich jedesmal bestimmt ein Loch im Tank gehabt.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 837
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder