HAllo Leute; 
Folgender Sachverhalt: Samurai SJ Erstzulassung 25.02.93 Spanier
Meine linke hintere Bremse ist kaputt ( Verottet, zerfressen und einfach austauschbedürftig). Nun habe ich eine andere Bremse drin als alle Zeichungen für den Samurai anzeigen, inkl. derjenigen, die Suzuki Deutschland offiziell an meinen Teilehänlder gibt. Dort nämlich ist der Radzylinder oben an der Bremse angebracht und das Bremssystem sieht einfach ganz anders aus. Bei mir ist der Radzylinder unten, ein anderes Bremsbackensystem und auch die Einleitungen der Bremsleitung sowie des Handbremsseiles liegen an ganz anderen Stellen. 
Aufgrund des alters der Bremse und des Zustandes, wage ich einmal zu behaupten, dass dass nach wie vor die Originalbremsen, so wie sie von Werk aus eingebaut wurden, drin habe. 
Meinem Teilehändler hat Suzuki dann gesagt, dass da mal irgendwas an den Bremsen verändert wurde im Laufe der Produktionsjahre - was genau- darüber gibt es keine Infos und auch keine Pläne und nicht - von Ersatzteilen will ich gar nicht reden.
Nun wäre das einizig Mögliche ein kompletter Tausch der ganzen Trommel inkl. Innenleben, was aber an Neuteilen ca.700. Euro pro Rad lt. Suzuki kostet ( Trommel Vorder- iund Hinterteil, Bremsbacken, Radzylinder, Federsatz usw ... ) 
Nun meine Frage: 
Kennt jemand dieses Problem, hat jemand Infos dazu, hat jemand Ideen, wie ich das Problem am besten lösen sollte, hat jemand eine gebrauchte Trommelbremse, egal welches system- hauptsache einsatzklar und zum Einbau bereit oder hat jemand sonstige Kommentare dazu ?? Für alle Hinweise bin ich dankbar. 
Danke für Antworten
			
		


 Ich versuche mal Bilder in ein paar Tagen einzustellen. Anbei hab ichi nur die Explosionszeichnung des Japaner, so wie es eben NICHT aussehen sollte, wie es aber in den Autoteilesystemen laut schlüsselnummer angezeigt wird und uach von Suzuki bestätigt wird. Abe wie gesagt, es zeichnen sich Lösungen für meine Probleme ab. Ich halte das hier up to date
 Ich versuche mal Bilder in ein paar Tagen einzustellen. Anbei hab ichi nur die Explosionszeichnung des Japaner, so wie es eben NICHT aussehen sollte, wie es aber in den Autoteilesystemen laut schlüsselnummer angezeigt wird und uach von Suzuki bestätigt wird. Abe wie gesagt, es zeichnen sich Lösungen für meine Probleme ab. Ich halte das hier up to date 



