motor startet nicht nach 2 jahren umbauphase und tankwechsel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

motor startet nicht nach 2 jahren umbauphase und tankwechsel

Beitragvon gilles » Di, 15 Mär 2011, 21:08

hallo gemeinde,

-suzuki sj410 bj83 vergaser

wie schon oben geschrieben startet mein motor nicht (der stand jetzt gut 2 jahre und der tank ist auch neu),ist meines wissens alles angeschlossen,tank hat auch gut 12 liter drin und der anlasser dreht!

hab jetzt mal en bischen versucht den motor zu starten aber ohne erfolg...dann hab ich mal ungefär 200ml benzin im motorraum durch die benzinleitung richtung tank gepumpt,trotzdem keine lust zum starten... :-(

als ich das benzin durchgepumpt habe hats im tank geblubbert!ist das normal?noch immer luft in der leitung!?

den benzinfilter bekomme ich auch nicht ganz voll(alles mit grosser spritze und benzin versucht)

oder kanns auch an was anderem liegen,leider bin ich kein profi,kenne eher nur verschiedene grundkenntnisse in sachen motor...

hoffentlich könnt ihr mir ein paar tips geben dass die geliebte suzi wieder läuft, sofern es per ferndiagnose klappt.

danke schonmal im voraus

mfg gilles
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon User gelöscht » Di, 15 Mär 2011, 21:31

Hallo
wenn der so lange gestanden hat kann es sein das die Menbrane der Benzinpumpe nen schaden hat.
Gruss
Laufi
User gelöscht
 

Beitragvon gilles » Di, 15 Mär 2011, 21:44

hy

und wo ist die benzinpumpe?
im hinteren teil spricht tank is keine pumpe...
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon 4x4orca » Di, 15 Mär 2011, 21:45

Einfach mal beim Starten Bremsenreiniger oder Startpilot in den Vergaser sprühen (ohne Luftfilter). Brauchste du 2. Mann zum starten.

Dann sollte er anspringen. Dann noch eine Zeitlang mit Bremsenreiniger oder Starpilot am laufen halten. Dann sollte er alleine weiter laufen. Wenn kein Sprit kommt, ist evtl. die Membrane der Bnzinpumpe defekt (hart).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon User gelöscht » Di, 15 Mär 2011, 21:48

am Zylinderkopf an der Spritzwand linksseitig vom Motor.
User gelöscht
 

Beitragvon gilles » Di, 15 Mär 2011, 21:56

ok dann werd ich das mal versuchen...aber kann da innendrin nix kaputt gehn wenn der motor länger so vom starter gedreht wird!?ach ja,öl is auch neu und genug drin...

@Laufi
ah ok,da wo die 2 schläuche angeschlossen sind?wozu diehnt eigendlich der dünne schlauch von den beiden?
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon ayzer » Di, 15 Mär 2011, 23:51

zündfunke hast du?
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 16 Mär 2011, 0:07

Würde erst mal kontrollieren ob du nen Zündfunken hast und ob überhaupt Spri ankommt, einfach den Sprit schlauch der von der Benzinpumpe kommt anbziehen und ganz kurz starten! Wenn da Sprit raus kommt dann weist schonmal das es daran nicht liegt, aber Achtung das kann ganz schön rausspritzen, am besten in ne leere Flasche oder ähnliches halten!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon gilles » Mi, 16 Mär 2011, 0:58

ok,dann wird das mit dem sprit auch mal ausprobiert.danke nochmals für die reichlichen infos!!! :-)

wie kukt man denn ob man nen zündfunken hat!?sry aber wie gesagt hab ich in sachen motor nicht viel ahnung...meine mich aber zu erinnern dass man den einzelnen zündkabel abstöpseln kann und dann an den block halten kann und wenn dann ein funken springt dann klappts...is das richtig so!?
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon kolben » Mi, 16 Mär 2011, 9:51

Zündfunken kontrollier ich immer so: eine Zündkerze rausdrehen und in den Kerzenstecker stecken. dann gegen den Zylinderkopf (oder irgendwo gegen Masse) halten, am besten mit ner geeigneten Zange :wink: , und ein Helfer startet derweil. Der Funke sollte gut erkennbar bläulich sein!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]