HU- & AU-Bericht für Zulassung?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

HU- & AU-Bericht für Zulassung?

Beitragvon Marloss » Di, 22 Mär 2011, 22:41

Ich möchte morgen mein gebraucht gekauftes Auto anmelden, auf dem Fahrzeugschein steht HU und AU bis Dezember 2011.

Reicht der Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief als Nachweis, oder muss ich wirklich auch den HU-Bericht und AU-Bericht vorlegen? Weil diese beiden Dokumente sind leider im Fahrzeug, dass noch beim Händler (70Km) entfernt steht.
Marloss
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 19 Mär 2011, 8:59

Beitragvon kolben » Di, 22 Mär 2011, 23:03

Denke das kommt auf die Kulanz der Leute am Amt an. Normalerweise solltest du die Bescheinigungen für TüV und AU mitbringen....

Ruf doch vorher am Amt an, dann hast du Klarheit!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon mfg41 » Di, 22 Mär 2011, 23:07

hallo,

ich glaube die wollen das sehen.
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Marloss » Di, 22 Mär 2011, 23:27

Mal kurz auf der Webseite geschaut, AU-Schein ist wohl Pflicht, HU-Schein nur wenn er auf dem Fahrzeugschein nicht ersichtlich ist oder abgelaufen. Komisch, dass das nicht auch für AU gilt?!? Weil auf meinem Schein ist ja die Gültigkeit der HU und AU vermerkt.

Bild

mfg41 hat geschrieben:hallo,

ich glaube die wollen das sehen.
[/img]
Marloss
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 19 Mär 2011, 8:59

Beitragvon Hoizfux » Mi, 23 Mär 2011, 8:18

die wollen au und hu sehn - weil beide sachen mittlerweile zusammengefasst sind! anders bekommst die fuhre nicht angemeldet
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Mi, 23 Mär 2011, 15:00

Marloss hat geschrieben:Mal kurz auf der Webseite geschaut, AU-Schein ist wohl Pflicht, HU-Schein nur wenn er auf dem Fahrzeugschein nicht ersichtlich ist oder abgelaufen. Komisch, dass das nicht auch für AU gilt?!? Weil auf meinem Schein ist ja die Gültigkeit der HU und AU vermerkt.

Bild

mfg41 hat geschrieben:hallo,

ich glaube die wollen das sehen.
[/img]


Die letzte AU ist ja normalerweise auf dem letzten TÃœV-Bericht eingetragen. Wenn du den hast, sollte es also gehen

Bei uns wollen se zusätzlich auch noch ne Anmeldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt haben und die darf nicht älter als 3 Monate sein.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Marloss » Do, 24 Mär 2011, 23:01

TÃœV und HU war im Fahrzeugschein, deshalb hat es ohne den zwei Bescheinigungen funktioniert.
Marloss
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 19 Mär 2011, 8:59

Beitragvon Hoizfux » Fr, 25 Mär 2011, 8:01

dann hattest du aber eine sehr kulante zulassungsstelle
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Toxic » Fr, 25 Mär 2011, 17:58

Das ist bei uns aber auch Standard, wenn der Wagen noch mit TÜV umgemeldet wird... Macht ja auch Sinn, denn die Plaketten und die aktuelle Anmeldung bedeuten ja, dass der Wagen rechtmäßig auf der Strasse ist! Fahrzeugschein heisst ja auch Zulassungsbescheinigung :wink:
Hab ich noch nie Theater mit gehabt
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]