Lenkungsschlagen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 09 Dez 2009, 18:01

Habs mir vrohin ma angesehn, wenn ich an der Lenkstange im Motorraum wackel, dann hat diese schon ein großes Spiel!
Werd am Samstag mal die Lenksäule tauschen, werd dann auch gleich das Lenkungsspiel einstellen!
Ist das den beim Vitara gleich wie beim SJ, haben nämlich ne Vitara Servo eingebaut!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Hoizfux » Mi, 09 Dez 2009, 21:48

einstellen: schraube rein bis wiederstand spürbar und dann ne 1/8 -1/4 umdrehung zurück!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tennisanlage » Do, 10 Dez 2009, 0:07

Also dein beschriebenes Problem hatte ich auch :wink:

Bei mir ist die Sollbruchstelle von der Lenkstangenhalterung gebrochen. Dann rutschte die Lenkstange ca 2cm in den Motorraum. Wie Du am Bild sehen kannst.

Bild

Die Lenkstange ist bei mir am Ende dicker und im Mittelstück ca 1,5mm verjüngt.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Monstersuzi » Sa, 12 Dez 2009, 17:01

So, neue Lenksäule drun und gut is wieder!
War wie Tennisanlage geschrieben hat, das sie ein Stück rausgezogen war!

Hier sieht mans schön:

Alte Lenksäule:
Bild

"Neue" Lenksäule:
Bild


Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon blochbert » Sa, 12 Dez 2009, 18:10

Durch was wird das kaputt? Weis das wer?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Monstersuzi » Sa, 12 Dez 2009, 18:14

Ich denk das wir es beim einbau vom Bodylift auseinandergezogen haben, kanns jedoch nicht mit Sicherheit sagen!?
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon HOPP » Do, 17 Mär 2011, 18:42

Ich möchte den Thread mal hochholen.

Habe auch erhebliches Spiel im Lager der Lenksäule. Das über dem Kreuzgelenk. Wie ist die Lenkstange denn gelagert, per Messingbuchse? Kann man diese noch bei Suzuki neu kaufen? Über Erfahrungen würde ich mich freuen!

Thx

Edit: Hab noch was gefunden:
Im Spritzraum sitzt noch so ein komisches Lager ist leider nur eine Kunstoffbüchse (untere Lenksäulenführung) die gerne mal verschleißt meißtens hat man dann auch schon Spiel wenn man im Motorraum die Lenksäule rauf und runter rüttelt!
Bei mir ewiges Tüvärgernis!!


Scheints also noch zu geben, Kostenpunkt? :wink:
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Beitragvon traildriver » Di, 22 Mär 2011, 23:18

Ist leider eine billige Kunstoffbuchse unten verbaut,hab mir nach dem ewigen gewackel unten das Rohr etwas ausdrehen lassen und wie oben ein allerdings (andere Abmessungen) gedecktes Kugellager verbaut. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon HOPP » Mi, 23 Mär 2011, 11:05

Ja irgendwie so werd ich das dann auch wohl machen, war gestern beim Suzihändler, die Büchse ist einzeln nicht erhältlich. Nur die ganze Lenksäule für schlanke 300eur ;-)
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Beitragvon HOPP » Do, 31 Mär 2011, 14:22

Kurze Info für alle, die das Problem auch mal haben sollten.

Habe mir eine Kunststoffbüchse drehen lassen (ich glaube aus PA, aber jeder Kunststoff für Gleitanwendungen sollte hier gehen). Die Büchse lässt sich sogar von unten wechseln, wenn man keine Lust hat die ganze Säule auszubauen. Einfach das Kreuzgelenk entfernen und die alte Büchse rauspulen, ist aus Gummi. Die Maße sind d=17mmH7, D=30mm, l=25mm (Original 20mm, aber etwas länger schadet nicht). Die Büchse habe ich mit etwas 2K Kleber eingeklebt. Siehe da, meine Lenkung ist jetzt absolut Spiel- und Rappelfrei :lol:
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder