Handbremse/scheibenbremse am vtg

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Fellatio4x4 » Mi, 27 Apr 2011, 20:34

@ OGGY (bzw. auch die Anderen):

Dieser "x-eng umbausatz für die Handbremse"...
Bei mir müsste ich die Handbremse samt Züge usw. erneuern.
Wäre das eine Alternative?
Darf ich dann ganz auf die Standard Handbremse verzichten?

Gibts nen Tread der das ganze behandelt?
Wenn ich in der Suchfunktion Handbremse und Scheibenbremse eingebe gibt es viel zu viele Ergebnisse.
Habe viele Opel-Teile (u.a.) aus folgenden Modellen zu verkaufen:
- Opel Kadett E Gsi Cabrio (Alles bis auf die Karosse)
- Opel Astra F (diverse Teile von 1,6 und Gsi 16v (kein Motor))



.
Benutzeravatar
Fellatio4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: Di, 13 Apr 2010, 18:22
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon OGGY » Mi, 27 Apr 2011, 22:49

ich hatte auch ursprünglich die handbremse hinten anner bremse mit, habe dann weil der seilzug platt war auf 413er handbremstrommel anner kardanwelle umgebaut und jetzt auf die x eng umgebaut, die ist was schlamm angeht leichter zu reinigen und se baut auch spürbar mehr kraft auf
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Fellatio4x4 » Mi, 27 Apr 2011, 23:17

Aha, danke.
Bei meinem Vtg ist keine Trommelbremse drann.
D.h. dann wohl das meine Kardanwelle um die Dicke der Bremsscheibe länger wird?
Klappt das dann noch mit nem normalen Fahrwerk?
Gibt es nen Tread der mir solche Fragen beantwortet?
Habe viele Opel-Teile (u.a.) aus folgenden Modellen zu verkaufen:
- Opel Kadett E Gsi Cabrio (Alles bis auf die Karosse)
- Opel Astra F (diverse Teile von 1,6 und Gsi 16v (kein Motor))



.
Benutzeravatar
Fellatio4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: Di, 13 Apr 2010, 18:22
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon OGGY » Do, 28 Apr 2011, 0:20

glaube das theme hatten wir hier noch nicht, durch die x eng bremse bekommste eine verlängerung der welle um 10mm, wie das beim orginal fahrwerk ist weis ich nicht
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Do, 28 Apr 2011, 7:24

mach doch bitte einen tread für deine handbremsenfragerei - sorry aber so findets keiner und infos wirst auch weniger bekommen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Do, 28 Apr 2011, 7:35

ich habs jetz abgetrennt - das nächste mal bitte vorher überlegen und mal selbst nen tread erstellen ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Fellatio4x4 » Fr, 29 Apr 2011, 10:13

Hoizfux hat geschrieben:ich habs jetz abgetrennt - das nächste mal bitte vorher überlegen und mal selbst nen tread erstellen ;-)


Danke.
Bin fest davon ausgegangen dass es schon nen Tread gibt und ich ihn nur nicht finde.

Also dann nochmal an Alle:
Möchte die alte originale Handbremse weg lassen und statt dessen eine solche Scheibenbremse an mein Vtg schrauben.
Nun stellen sich mir die oben genannten Fragen, ich freu mich über Antworten.
Habe viele Opel-Teile (u.a.) aus folgenden Modellen zu verkaufen:
- Opel Kadett E Gsi Cabrio (Alles bis auf die Karosse)
- Opel Astra F (diverse Teile von 1,6 und Gsi 16v (kein Motor))



.
Benutzeravatar
Fellatio4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: Di, 13 Apr 2010, 18:22
Wohnort: 35075 Gladenbach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder