Hilfe SJ413 Samurai Kupplung Schwungscheiben Lager

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe SJ413 Samurai Kupplung Schwungscheiben Lager

Beitragvon autschi » Fr, 27 Mai 2011, 7:40

Vorerst ich bin ein Noob (Anfänger)

Ich möchte die Kupplung wechseln da sie schleift.
SJ413 BJ 88
Hab auch gesehen das die Ventildeckeldichtung undicht ist.
Könnte es sein das Öl zwischen Motor und Getriebe auf die Kupplung gelaufen ist?? das die Kupplung deswegen rutscht? hab auch einiges an Totgang am Pedal.

Welche Maße müsste der Zentrierdorn haben?

Weiss wer die Lagernummer des Nadellagers der Schwungscheibe?

Damit ich beim Wechsel alles bereit habe.

Danke mal für die Antworten
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Lagernr

Beitragvon RD07123 » Fr, 27 Mai 2011, 12:55

Hey habe bei meinen ge rade Kupplung draußen in der Schwungscheibe ist ein Rillenkugellager mit der Nr 6200 LU außen 30 mm innen 10 mm Ich habe es eben vom Landmaschienenhändler geholt er hatte es da Preis 3.20 euro :lol: mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon autschi » Fr, 27 Mai 2011, 19:30

Passt da auch bei mir??

Ich habe SJ40 Modell SJ50 motornummer G13A
Baujahr 86 nicht 88 wie oben beschrieben

danke für die Lagernummer !!!!

Muss man das Lager aus der schwungscheibe pressen?


mfg
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon autschi » Fr, 27 Mai 2011, 19:54

Was hast du noch alles gemacht beim Kupplungstausch?

Druckplatte
Drucklager
Kupplungsscheibe
Schwunglager
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon meder » So, 29 Mai 2011, 10:20

Die Schwungscheibe ist mit 6 Schrauben an der Kurbelwelle befestigt.
Wennst die Schrauben aufmachst kannst Du die Schwungscheibe herunter nehmen.
Dann suchst Du dir eine passende Nuss vom Steckschlüsselsatz die auf das Lager passt, damit kannst Du es leicht heraus schlagen.

Wenn Du die Schwungscheibe wieder auf die Kurbelwelle schraubst achte auf das richtige Drehmoment, Schrauben zur Sicherheit mit Loctite 243 einkleben!


Kauf Dir einen kompletten Kupplungssatz von Sachs!
Lieferumfang:
1 Kupplungsscheibe, 1 Kupplungsdruckplatte, 1 Ausrücklager und 1 Beutel Fett
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon autschi » So, 29 Mai 2011, 10:28

HAllo

Ok das ist kein Problem.

Wieviel ist das Drehmoment an den Schwungscheiben-Schrauben?

Ja ich kauf mir die Sachs....hab ich vorgehabt.

Das Schwunglager bekommt man auch beim Autoteilehändler?
Haben auch bei uns ein Lagerfachgeschäft...werd da mal fragen

MFG
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon meder » So, 29 Mai 2011, 10:31

http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html

Wenn ein Lagerfachgeschäft in der Nähe ist würd ich gleich dort hinschauen, die haben es dann auch zu 99% lagernd :wink:


Das Lager heißt übringens nicht Schwunglager, richtige Bezeichnung wäre Pilotlager.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon autschi » So, 29 Mai 2011, 10:35

super Link

aber wie weiss ich die Festigkeits-klasse? von an Schrauben? :shock:
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon meder » So, 29 Mai 2011, 10:37

Steht am Schraubenkopf oben.

Schwungradschrauben 57-65 Nm
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon autschi » So, 29 Mai 2011, 10:38

Wieder was gelernt. :-D

danke
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder