Hilfe SJ413 Samurai Kupplung Schwungscheiben Lager

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon autschi » So, 29 Mai 2011, 11:10

Meine Kupplung rutscht

Kann es sein das bei einer undichten Ventildeckeldichtung, am hinterem Bereich, das Öl runter bis in die Kupplungsglocke läuft? sieht bei mir so aus wenn ich mit der Taschenlampe runterleuchte.

Der spalt zw Motor und Getriebe ist ja nicht wirklich abgedichtet.

Muss sowieso Kupplung wechseln vielleicht seh ich die Ursache.

Ventildeckeldichtung auch gleich tauschen.
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon Hoizfux » So, 29 Mai 2011, 11:13

jetz schreibt er das schonwieder ;-)
steht ja ganz vorne in dem tread auch schon!

deine kupplung wird halt einfach verschlissen sein - da wird das öl nicht das problem sein
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon meder » So, 29 Mai 2011, 11:16

autschi hat geschrieben:aber wie weiss ich die Festigkeits-klasse? von an Schrauben? :shock:


Irgendwie wundert mich das jetzt ein wenig....

autschi hat geschrieben:Nachdem ich eine KTM hatte verbrachte ich immer viel Zeit in meiner Garage.


Gerade bei der KTM fliegen ja alle Schrauben davon die nicht mit Loctite eingeklebt und auf Drehmoment angezogen sind.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon autschi » So, 29 Mai 2011, 11:19

Ja das stimmt

aber ich habe immer in der Rep. Anleitung nachgesehen.

Habe für 4 Jahre KTM Besitz, 2 Flaschen Schraubenlock 243 gebraucht. :-D
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon autschi » Di, 31 Mai 2011, 11:00

Hallo Freunde,

Hab die Kupplung getauscht....ist sehr flott gegangen....alles sauber gemacht....und gut is.

So jetzt noch eine Frage:

Ist die Niveau-Schraube vom Getriebeöl die die hinten am Getriebe ist?? Halb hoch....Schlüsselweite 24 glaub ich.

Will nur sicher sein....

MFG
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon meder » Di, 31 Mai 2011, 11:45

Hauptgetriebe 1,3 Liter
Differential vorn 2,0 Liter
Differential hinten 1,5 Liter
Verteilergetriebe 0,7 Liter
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon autschi » Di, 31 Mai 2011, 12:18

Hallo Meder,

Die Füllmengen weiss ich aber wo kann ich sehen ob genug drin ist.

Weil wenn vom alten Öl nicht zu 100% alles raus ist (weil ich hab es durch den Kardanausgang raulaufen lassen) dann passt es ja nicht wenn ich 1,3L drauffülle
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon Hoizfux » Di, 31 Mai 2011, 13:17

ja dann mach die ablassschraube auf und lass alles raus
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon autschi » Di, 31 Mai 2011, 14:26

ja mach ich

aber da muss doch wo eine schraube geben wo ich sehen kann das genug öl drin is

muss da ja auch geben so wie bei den diffs
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon Baloo » Mi, 01 Jun 2011, 6:51

die Schraube die Du meinst ist etwas höher....
genauso groß such doch einfach mal....
:? :? :?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder