Jimny Vorderachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Jimny Vorderachse

Beitragvon forellen27 » So, 12 Jun 2011, 11:14

Ausser der Bremsleitung und der Impuls-Abfrage für ABS, gehen
noch zwei Leitungen (Metall) zu den vorderen Rädern meines
Jimnys. Diese Leitungen münden in den Motorraum und sind dann
über kurze gummischläuche mit einem Relais oder Ventil ?!? verbunden.
Welche Funktion haben diese Leitungen .

Danke für die Hilfe !

Gruß

Forellen 27
forellen27
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 29 Mär 2007, 19:13

Beitragvon Hoizfux » So, 12 Jun 2011, 11:18

unterdruckanschlüsse für die automatischen freilaufnaben
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Jimny

Beitragvon forellen27 » Mo, 13 Jun 2011, 8:06

Hoizfuchs besten Dank für die rasche Antwort.

Da der Spritverbrauch (10l) ohne Gelände doch sehr hoch ist,
könnte es sein ?? dass die Freilaufnaben nicht ausschalten und die
Antriebswelle stets mitläuft. Wie kann ich das am einfachsten überprüfen ?

Wenn ich den Unterdruckschlauch vom Vergaser abziehe, ist dann
die Antriebswelle vom Rad abgekuppelt ? (Als Elektriker denkt man
hier an Arbeits- bzw Ruhestromkreis)

Gruß
forellen27
forellen27
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 29 Mär 2007, 19:13

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 13 Jun 2011, 14:27

ich glaube, 10l sind realistisch, wenn man oft schneller als 100km/h fährt :wink:

Die Naben kannst du recht einfach prüfen, starte den Motor, schalte im Stillstand in den Allrad, dann macht es Vorne "klackklack". Nehme den Allrad raus und es macht wieder "Klackklack". Dann sollten die Naben offen sein.

Überprüfen kannst Du es einfach. Mit dem Wagenheber einfach mal das Rad anheben Motor starten und am Rad drehen, dreht sich bei einem Blick unters Auto die Welle mit, haben die Naben gesperrt.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Mo, 13 Jun 2011, 18:11

10liter sind doch eh io.... was erwartest du von nen geländewagen?

und nen vergaser hast du mit sicherheit keinen :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder