Allrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Allrad

Beitragvon seba » Do, 16 Jun 2011, 14:47

Hi,
wer kann mir weiter helfen.
Habe in Vitara letzte zeit folgendes problem:
ein rad vorne steht in luft und dreht nicht beim eingeschalteten
4H und 4L.
Kann das sein das Freilaufnaben oder Verteilergetriebe defekt sind?
In dem zustand ist kaum ein Bergauffahrt möglich.

Danke für Antworten.
seba
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 09 Dez 2007, 20:28
Wohnort: 74736 Hardheim/Odenwald

Beitragvon KleinerEisbaer » Do, 16 Jun 2011, 16:35

normal müsste grade das sich in der luftbefindene rad schneller drehen, wegen dem differential.

hast du automatische naben, die vielleicht nicht richtig gesperrt wurden?
dreht sich denn die vordere kardanwelle?
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon ADD » Do, 16 Jun 2011, 17:20

nimmt dein Auto mal auf der Hebebühne hoch und lass ihn laufen,wenn die vordere kardanwelle nicht dreht ist was mit dem verteilergetriebe.

am besten du nimmst dir noch nen 2ten Mann wenn du allrad drin hast sollte es ja klacken wenn die kupplung rausgelassen wird.versuch einfach mal zu zweit gleichzeitig die rader zu bremsen mit der hand wenn das geht ist was mit deinen vorderen antriebsstrang....z.b. freilaufnahme :wink:
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Hoizfux » Do, 16 Jun 2011, 19:56

freilaufnabe defekt (vorallen wenns automatische sind) oder einfach nur nicht eingeschalten?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Allrad

Beitragvon seba » Fr, 17 Jun 2011, 13:18

Ok,
danke für eure Tipps.
Kardanwelle hade schon überprüft - die dreht,also dann müssen doch die
Freilaufnaben sein oder?,und dabei wenn die kardanwelle dreht müssen die beiden Antriebswellen (links und rechts) auch drehen?
Freilaufnaben habe schon mal Bestellt , weiss aber allerdings nicht auf was soll ich dann beim einbau achten!

gruß Seba
seba
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 09 Dez 2007, 20:28
Wohnort: 74736 Hardheim/Odenwald

Re: Allrad

Beitragvon 4x4orca » Fr, 17 Jun 2011, 13:53

seba hat geschrieben:Ok,
danke für eure Tipps.
Kardanwelle hade schon überprüft - die dreht,also dann müssen doch die
Freilaufnaben sein oder?,und dabei wenn die kardanwelle dreht müssen die beiden Antriebswellen (links und rechts) auch drehen?
Freilaufnaben habe schon mal Bestellt , weiss aber allerdings nicht auf was soll ich dann beim einbau achten!

gruß Seba


Ah,
einer von der Wegwerfgesellschaft. Ich würd erst mal vorhandenen Freilaufnaben überprüfen. Meist fehlt da nur etwas Schmierung und sie gehen wieder

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 17 Jun 2011, 13:55

Fuers innenleben/fotos haette ich diesen thread (allerdings mit anmeldung). Vielleicht hilfts ja?

Antriebswellen muessten sich auch drehen, zumindest eine (je nachdem welche staerker gebremst wird (diff) ).
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon seba » Sa, 18 Jun 2011, 14:12

Hallo,
danke für eure Hilfe, ich hab mein Problem gefunden.
Das ist eine abgebrochene Verzahnung an der rechten Antriebswelle, da die Verzahnung drin steckt muss ich jetzt die Diff. austauschen.

Wer kann mir sagen, welche Differentialöl ich verwenden muss?
seba
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 09 Dez 2007, 20:28
Wohnort: 74736 Hardheim/Odenwald

Beitragvon Hoizfux » Sa, 18 Jun 2011, 18:01

du lebst wohl wirklich in ner wegwerfwelt? :lol:

wieso willst das diff tauschen nur weil die welle gebrochen ist?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Toxic » Sa, 18 Jun 2011, 21:21

Suzukiteile kosten doch nix...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder