Motor Beratung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor Beratung

Beitragvon Jantau » Di, 26 Jul 2011, 0:59

Hi Leute
Ich möchte mir einen sj 413/Samurai zurecht machen und habe nun die Motor Frage.

Für normales Gelände reichen ja die 60-70 PS aber auf der Autobahn mit Anhänger dran kann man die A7 Kassel ---> Göttingen vergessen (einmal getestet, die LKwatschis haben Anstalten gemacht zu überholen) ich habe gehört und gelesen das der 1,6 Vitaramotor 8V da einige Kohlen aus dem Feuer holt.

Was kostet ein 1,6 Vitara Umbau an Steuern?

grüße Jan
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Kata.Kai » Di, 26 Jul 2011, 8:43

Irgendwas um 244€ jährlich bei Euro1.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Nick Rosenkohl » Di, 26 Jul 2011, 9:48

Und vllt findest du ja noch jemanden der dir mit nem Minikat Euro 2 einträgt! Das sollte die kosten dann nocheinmal halbieren wenn ich mich nicht irre! Ich hab zuuuufällig noch nen Vitara Kabelbaum hier liegen :D
Benutzeravatar
Nick Rosenkohl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 18:02
Wohnort: Viersen

Beitragvon Hoizfux » Di, 26 Jul 2011, 9:50

als erstes solltest du mal erzählen was du so modifiziert hast an deinem wagen, was für räder und was für ein anhänger?

das du nicht im normalen verkehr mitschwimmen kannst macht mich stutzig! die normalen 1,3liter motoren gehn normal nicht schlecht, egal ob vergaser oder einspritzer....
lieber mal nen gang runterschalten oder über ne kürzere übersetzung nachdenken!

naja motor umbauen ist in der heutigen zeit nichtmehr so einfach - eintragen geht nimmer so leicht wie vor ein paar jahren!
dazu kommt: diverse teile die du noch brauchst (zb adapterplatte, bodylift usw)! und traust du dir den umbau zu?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Jantau » Di, 26 Jul 2011, 13:24

HI
Zutrauen würde ich mir das ganze und alleine bin ich auch nicht.

Und mit den Motor Umbau bin ich mir selber auch nicht im reinen, aber 420 euronen Steurn im Jahr für den G13A Motor sind mir to much.
Deswegen hatte ich auch erst den G13B im Sinn.

Meine Eltern fahren diesen
im Gelände mit 3,5 cm Stollen reifen,
wenn da halt dann ne Tonne last hinten dran klebt hat der arme kleine ziemlich viel zu wuchten.

Und die Erfahrung mit den LKWs habe ich mit nem 413ner gemacht der war hinten aufgelastet und hatte nen Hänger mit 1,4-1,5 Tonnen dran.
Wir haben halt Landwirtschaft.....

Warum keinen Größeren Gelände wagen?
Tja weil er zu groß ist.
Und der kleine suse ist des beste was wir bis jetzt hatten.
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Hoizfux » Di, 26 Jul 2011, 13:30

was für reifen in welcher grösse sind drauf?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Jantau » Di, 26 Jul 2011, 16:02

INSA SAHARA 205/70 R15 bei meinen Eltern

bei dem 413ner waren das Brigestones ganz Jahresreifen
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon motoren-ali » Di, 26 Jul 2011, 16:30

servus!
ob nicht ein anderes auto diebessere wahl wäre?also-zum anhänger schleppen und sowas?alleine schon von der zuglast her?
gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Fridolin » Di, 26 Jul 2011, 16:42

motoren-ali hat geschrieben:servus!
ob nicht ein anderes auto diebessere wahl wäre?also-zum anhänger schleppen und sowas?alleine schon von der zuglast her?
gruss!

vielleicht n Vitara..?

3 Takter hat geschrieben:LJ 80 gebremst 600 KG
SJ 410 gebremst 1100KG
SJ413/Samurai gebremst 1300KG
Vitara1.6 kurz gebremst 1450KG
Vitara1.6 Long gebremst 1650KG
Vitara2.0 gebremst 1875KG
Vitara Diesel gebremst 1875KG

beim Vitara gibt es aber noch andere aber über 1875KG kommt keiner weiter


3x lj80 hintereinander geht natürlich auch.. 8)
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon Jantau » Di, 26 Jul 2011, 17:44

:-D

Tja für den Vitara ist es zu spät der Sj413 steht schon aufem Hof.

Also werde ich versuchen einen G13B mit G-Kat zu bekommen und den verpflanzen.


:roll:

edit:
Ich denke nicht das ich meinen Susi so Auslasten werde wie meine Eltern, ich wollte lediglich mal anfragen wie ihr die Sache seht .
Bin mal gespannt wie das mit dem G-Kat läuft.

cucu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder