Anderes Thema;) Skoda Superb Frage

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Anderes Thema;) Skoda Superb Frage

Beitragvon micherone » Mi, 17 Aug 2011, 22:47

Habe mal ne Frage.
Bin auf der Suche nach einem Skoda Superb Diesel Bj.: ab 2003

Habe einige interesante gefunden, meine Frage ist nun welchen Unterschied es gibt zwischen dem 2,5tdi mit 155ps und dem 2,5tdi 163 ps?
welcher ist besser? was könnt ihr mir darüber erzählen?
ist vielleicht ein 1,9tdi mit 131 ps besser? ODER der 2,0tdi mit 140ps?

danke euch im voraus.

gruß
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon eljot rgr » Do, 18 Aug 2011, 11:20

Hallo!

Grundsätzlich ist der Superb ein gutes Auto. Jedoch würde ich dir vom 2,5 Tdi abraten. Mit dem Motor ist es wie in der Lotterie: hast du Glück läuft er super, aber wenn du Pech hast - und das ist meistens der Fall - hast du nur Probleme damit. Einspritzpumpen, Materialermüdung an Nockenwellen usw... Und nicht zu vergessen: der hohe Verbrauch!

Besser wäre da der 1.9 TDI mit 131PS. Der ist mehr oder weniger der zuverlässigste Motor von allen und säuft auch am wenigsten.

Auch der 2.0 TDI ist nicht so gut wie der 1.9er. Dort kam es des Öfteren zu Rissen in den Zylinderköpfen.

Das ist zumindest mein Wissensstand zu diesen Motoren...

LG
eljot rgr
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Beitragvon droop38 » Do, 18 Aug 2011, 12:10

geschweige denn das der 2.0 zuviel braucht
ansonsten wärs vielleicht gescheiter in nem vw/skodaforum rumzufragen :wink:
Benutzeravatar
droop38
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 12:50
Wohnort: feldbach

danke

Beitragvon micherone » Do, 18 Aug 2011, 12:36

super danke für die antworten, bin für mehr infos immer offen;)
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

eljot

Beitragvon micherone » Do, 18 Aug 2011, 13:35

@eljot rgr: weisst du viellicht noch worin sich die 155ps und 163ps motoren unterscheiden? Ein kolege von mir hat einen a4 2,5tdi mit 163ps und ist sehr zufrieden hat bisher auch keine probleme. Bekanntlich ist ja skoda = vw also vermutlich die selben motoren...

Würde mich über weitere meinungen freuen!


Gruß
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Martin87 » Do, 18 Aug 2011, 16:37

An den Motoren werden das wohl eher geringfügige Veränderungen sein, wenn überhaupt. Die Software kann da auch recht viel....

Ähnlich bei Opel, im Vectra gibts zur Zeit den 2,8 V6 Turbo (Z28NET) mit verschiedenen Leistungen. 250PS, 255PS, 280PS
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

.

Beitragvon micherone » Do, 18 Aug 2011, 16:47

also wenn ich das richtig verstehe sind die beiden gleich gut ohne unterschied.
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

abgasnorm

Beitragvon micherone » Do, 18 Aug 2011, 20:39

was würde denn eine umrüstung der abgasnorm von euro3 auf euro4 in etwa kosten?

danke :lol:
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon eljot rgr » Sa, 20 Aug 2011, 22:37

Wie die genauen Unterschiede zw. den 150 und 163 PS 2.5 TDI´s sind kann ich dir leider nicht sagen.
Aber wie´s so bei den Autoherstellern üblich ist, werden von Zeit zu Zeit - meistens im Zuge eines Facelifts - die Motoren auch überarbeitet.
Und da gehören oft ein angepasstes Motormanagement, diverse Lager, andere Turbos und dergleichen dazu.
Wieviel und was geändert wurde wissen meist nicht mal die darauf geschulten Mechaniker ganz genau...
Aber durchforste ruhig mal andere Foren die sich mit diesem Thema spezialisiert haben :wink:
LG
eljot rgr
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Beitragvon Psychedelic » Mo, 22 Aug 2011, 10:08

Hallo,
bei den 2,5l V6 Dieseln ist im Grunde die Hardware fast identisch.
Es gab eine Zeit lang ein großes Problem mit den Nockenwellen der Zulieferer verwendete ein zu weiches Material und als Resultat sind sie eingelaufen. Der Lader mit der variablen Turbinengeometrie (VTG) machte ebenfalls Probleme.

Die Motoren mit dem Kennbuchstaben AFB, AKN, AYM, BFC können von den Nockenwellen betroffen sein.
Motoren mit dem Kennbuchstaben BAU, BDH, BDG, BCZ können auch Probleme mit den Nockenwellen bekommen, jedoch gibt es da Ringrisse.

Angeblich sei das Problem mit den Nockenwellen erst ab Baujahr 2004 gelöst.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Nimm lieber einen 2.0er Diesel und kauf von eine Händler. Da hast dann Gebrauchtwagengarantie und wenn der Motor ein Kopfrissproblem hat, bekommst auf Garantie einen neuen Kopf. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder