bremsen ... oder was davon übrig ist :-)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon offroad4fun » Di, 30 Aug 2011, 16:27

naja - das mit dem stilllegen war ja eigentlich eher auch so ein "hotfix" :-) aber hab die bremsen hinten eigentl. nicht wirklich vermisst :roll:

ja - die vorteile (also die theoretischen) einer scheibenbremse sind mir schon klar .. nur ob si der umbau rentiert ...
- oder einfach neue backen rein (den kolben werd i a erneuern müssen) und gut is - oder wirklich hinten stillegen und die handbremse auf die kardan (was ich ja bei scheibenbremse auch müsste) ...

hmmmmmmmm ?? fragen über fragen ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon offroad4fun » Di, 30 Aug 2011, 16:31

Bleche auf die Backen schweißen, statt Belag? Zum Handbremsen reichts, die Bremswirkung beim Fahren ist unter aller Sau, aber besser als garkeine, und so schnell wegschmirgeln wie normalen Belag wirds das nicht. Obs funktioniert?

... und die handbremse lassen und die normale bremse trocken legen ... wär eigentl. auch ne möglichkeit ... also theoretisch kann ichs mir vorstellen - aber die bremsbacken kosten je auch kein vermögen ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon normo » Di, 30 Aug 2011, 17:59

Ich hatte mal überlegt die VA Trommeln meines LJ zu belüften, zwecks der besseren Kühlung und Verminderung vom Bremsfading.
(Mittlerweile hab ich auch die 410er Bremse).

Der Dreck nach Geländeeinsätzen müsste sich dann auch fast von selbst "rausbremsen", je nachdem wie gross man die Löcher macht.
Übrigens hatte der Trabi und Wartburg auch schon geschlizte Bremstrommeln, damit der Bremsabrieb raus kann und die Kühlung besser wurde.

Hier ein Bericht über Bremsenmodding(USA) aus den 30er Jahren.

http://www.chtopping.com/CustomRod4/index.html

Wäre doch mal ein Versuch wert?

MfG Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Fridolin » Do, 01 Sep 2011, 7:24

hmm.. sinnvoll aber nicht unbedingt notwendig also.
Hat schonmal jemand das ganze blechzeugs weggeschnitten, sozusagen freilegen was geht damit Dreck schneller wieder raus kann? Rein kommt er bei ner Grubensau sowieso immer. irgendwie... :aiwebs_002
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon BiEr 1 » Do, 01 Sep 2011, 9:23

offroad4fun hat geschrieben:jetzt weiss ich auch, warum es rechts hinten gesaftelt hat - die backe is vom kolben "gehüpft":

Bild

nur, wie kann das passieren???


das kann (konnte) meiner auch des öfteren.
weiß auch nicht wieso.

@ Tom: ganze HA tauschen bzw. könntest von meinem die Bremstrommeln mit ganzem Zubehör haben. Ist nur der Achskörper hin.

grüße
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon offroad4fun » Mi, 07 Sep 2011, 12:41

und mir fliegt scho wieder die zeit davon ... scho wieder bald a woche vorbei und i bin scho wieder zu nix gekommen ...

ganze HA tauschen bzw. könntest von meinem die Bremstrommeln mit ganzem Zubehör haben


ganze achse geht ned, weil sperre ... aber die "bremstrommel komplett-sets" täten mi do interessieren ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon peci » Mi, 07 Sep 2011, 12:45

um nicht zu vergessen dass du eine hybridachse mit vitara diff drin hast.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon offroad4fun » Mi, 07 Sep 2011, 12:47

um nicht zu vergessen dass du eine hybridachse mit vitara diff drin hast.

ja ... sowieso .. aber "sperre" schreibt si schneller :-)
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Bauer » Mi, 07 Sep 2011, 23:33

Hallo
mein bremszylinder war vor kurzem auch wegen dem abrutschen der backen undicht. Habe daraufhin die backen etwas verbogen, so dass die grade drauf stehen. Hat bis heute geklappt, vermute das dann das blech, wo der zylinder drauf geschraubt ist etwas verbogen ist... :?:
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder