Frage zu gebrauchtem Suzuki Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon rednammoc » So, 18 Sep 2011, 16:36

war grad mal da gucken, der ist echt schon ziemlich verranzt! :/
rednammoc
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 20:34
Wohnort: Solingen

Beitragvon Jantau » So, 18 Sep 2011, 16:45

na da siehste ma die geübten und erprobten augen von hoizfux klären alles auf :D

wie gesagt wenn du umbedingt 4000€ ausgeben willst geht das .... schau dich noch mal im forum im marktplatz um da findeste günstigere als im mobile...

cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon rednammoc » So, 18 Sep 2011, 17:56

ich will ja nicht unbedingt 4000€ ausgeben. Aber ich wäre bereit für eine "rostarme" Karosse und ein nicht so banspruchtes Fahrwerk gerne etwas mehr auszugeben. Denn ich wollte nicht direkt im ersten halben Jahr schon neue Bleche einschweißen, wenn du verstehst?
Die Wagen im Marktplatz sind auch leider echt verdammt weit weg, da habe ich dann ein Problem der Zeit und des Transportes, leider :(
rednammoc
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 20:34
Wohnort: Solingen

x

Beitragvon Eckhard » So, 18 Sep 2011, 18:11

Hallo !

Für ein anständiges Auto wär mir aber kein Weg zu lang !
Das könnte alles an einem Tag erledigt sein , die Bahnfahrt kostet dich ca. 100.-€ , die Fahrt zurück mit roter Nummer nochmal 100.-€

Wo liegt da das Problem ??

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon ayzer » So, 18 Sep 2011, 20:11

also mal lieber einen Tag investieren um ne weite strecke zu fahren für ein gescheites auto, anstatt den weg zu sparen und dafür ne notlösung zu kaufen, weil halt grad keiner in der nähe war.

hier im marktplatz werden gute samus angeboten, da kann man auch mal weite wege auf sich nehmen weil in der regel keiner was schönredet und man später weit fährt um zu sehen das es umsonst war. zumindest nicht so wie bei mobile.dä

morgens los, abends heim und das mit nem gescheiten auto ist besser als morgens los, mittags heim und abends schon in der werkstatt...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Jantau » So, 18 Sep 2011, 20:50

Und zum fahrwerk kann man nur sagen das dies eigentlich keine stoßdämpfer benötigt, da blattfedern selbst dämpfen sind... meine eltern sind mit ihrem susi die letzten 3 mal übern tüv gekommen und es war noch nie ein stosdämpfer ganz und wen man nomales gelände fährt fällt es kaum auf... wens um achsverschrenkung geht solten die natürlich gehen...

Aber meine meinung is auch das alles am auto ganz sein solte.


cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon mfg41 » So, 18 Sep 2011, 20:58

Jantau hat geschrieben:Und zum fahrwerk kann man nur sagen das dies eigentlich keine stoßdämpfer benötigt, da blattfedern selbst dämpfen sind... meine eltern sind mit ihrem susi die letzten 3 mal übern tüv gekommen und es war noch nie ein stosdämpfer ganz und wen man nomales gelände fährt fällt es kaum auf... wens um achsverschrenkung geht solten die natürlich gehen...

Aber meine meinung is auch das alles am auto ganz sein solte.


cu


weiss jetzt nicht, wie du darauf kommst, aber so ganz sinnlos sind stoßdämpfer eigentlich nicht.
ok bin auch schon mal paar tage mit einem fehlenden dämpfer rumgefahren. aber, als die neuen dann drin waren merkt mann schon den unterschied.
beim verschränken brauchste die aber gar nicht. nur auf der straße wird die kiste zum zickenbock.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Jantau » So, 18 Sep 2011, 21:07

klar in der verschränkung drückt der stoßdämpfer nach ..... zwar nicht so extrem wie bei airshox aber das macht was aus

und wie gesagt im leichten gelände wars kaum nen unterschied, auser wen du mehr lagen drine hast dann ist das ganze nicht träge genug.

Wir hatten mal versuche im phsik lk gemacht (mit blatfedern) weil wir ne armbrust bauen wolten...

und beim samurai dienen sie natürlich noch zur seitlichen stabilisation der kiste was man auf der straße merk, das gebe ich zu...
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon rednammoc » Di, 20 Sep 2011, 21:35

Ich habs getan, nun habe ich auch Einen :D
Danke nochmal an "Möhre" für die super nette Unterstützung!!
Danke auch an alle die mir hier Infos und Ratschläge gegeben haben.
rednammoc
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 20:34
Wohnort: Solingen

Beitragvon Ingo P. » Di, 20 Sep 2011, 21:40

was ist es denn nun geworden????
Ingo P.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 22 Jul 2011, 20:07
Wohnort: Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder