Lautes Knarren und Knartzen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lautes Knarren und Knartzen

Beitragvon Ingo P. » Do, 29 Sep 2011, 21:02

Hallo,
habe beim fahren sehr laute Geräusche.
Immer eigentlich beim fahren. Ob Bremsen, anfahren oder unebenheiten.
Kann das nur an den buchsen liegen??????
Ist letztens erst übern tüv und sollen nicht ausgeschlagen sein.
Gibts Buchsen mit abschmierfunktion????
Meine Werkstatt meinte sowas mal gesehen zuhaben.
Danke schon mal für Tips :thumbsup:
Gruß
Ingo
Ingo P.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 22 Jul 2011, 20:07
Wohnort: Solingen

Beitragvon Hoizfux » Do, 29 Sep 2011, 23:40

was für geräusche?
was für ein auto?
irgendwelche umbauten?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ingo P. » Fr, 30 Sep 2011, 8:43

sorry,
´92er Samurai
Spoa Umbau.
Hört sich trockene Lager an oder sowas.
Knarzt alles sehr laut bei bewegungen des Wagen.
Kommt auf jedenfall vom Fahrwerk.
Kann nur nicht lokalisieren ob buchsen, federn, oder vielleicht die verbndung zwischen rahmen und häuschen
Ingo P.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 22 Jul 2011, 20:07
Wohnort: Solingen

Beitragvon Nikoklaus » So, 02 Okt 2011, 19:24

Hey,

ich würde auch auf die Kreuzgelenke tippen. Es gibt welche zum abschmieren, aber die "normalen" haben gedichtete Industrielager, die sollen auch gut halten.

Bei der Höherlegung (wie auch immer realisiert) werden die Kreuzgelenke mehr geknickt. Vielleicht liegt daran.

Vielleicht kannst du mal dein Auto rollen lassen und schaltest den Motor ab. So hast du evtl. ne Chance mehr zu höhren woher die Geräusche kommen. Die Karosse kann ja nur bei Verwindung Geräusche machen.

Viel Glück
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ingo P. » So, 02 Okt 2011, 19:55

danke für die Tips.
hab die meisten Geräusche beseitigt. Meiste waren die Buchsen und federn.
Ein Geräusch hinten bekomm ich nicht weg, Hört sich wie Stoßdämpferaufnahme an. mal sehen was das kriechöl so bringt ;-)
Ingo P.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 22 Jul 2011, 20:07
Wohnort: Solingen

Beitragvon Hoizfux » So, 02 Okt 2011, 21:29

stossdämpfer lange genug?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ingo P. » So, 02 Okt 2011, 23:03

also denke schon. vorbesitzer hat neue reingemacht und wie gesagt wenn ich die karosse mit der hand bewege also hin und her schaukel knartzt es
Ingo P.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 22 Jul 2011, 20:07
Wohnort: Solingen

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 03 Okt 2011, 9:01

Mache mal die Federn nass oder fahre bei Regen und höre dann mal. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder