Achsabdichtung sj 413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achsabdichtung sj 413

Beitragvon SJ Niko » Sa, 29 Okt 2011, 15:42

Mahlzeit zusammen ....
meine Vorderachse inkontiniert ein wenig ..denke so wie ich es gelesen hab macht es Sinn auch die Simmerringe zu wechseln .... Offroad Stracke bietet über die Bucht so Sätze an, mal mit mal ohne diese Bleche ..... zum Ersten: .. sollte Mann die mitbestellen oder kann man in der Regel drauf verzichten?
Und ist der Preis und die Qualität bei Stracke ok?

Gruß, Niko
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Beitragvon SJ Niko » Sa, 29 Okt 2011, 15:52

Und gleich die nächste Frage .... ich komm auf gerade mal 3000km im Jahr würde es sinn machen ..ich weiß es ist Murks ... die ganze Geschichte nochmal mit Fett zu füllen ... Jemand hatte hier ne feine Idee ein Schmiernippel in eine Schraube zu dängeln und die wiederum zum Befüllen ins Gehäuse zu pflanzen ..zumindest während das Fett gepresst wird ..
Kurz um .... hat die Sache Wert ...oder eher n sinnloses Unterfangen???
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Beitragvon Fridolin » Sa, 29 Okt 2011, 16:45

Moin! Wo inkontiert sie? :aiwebs_002: Wenn Du Öl an der Kugel hast, dann ist der Siri im Achsgehäuse undicht und sollte gewechselt werden. Dazu Öl ablassen und auch gucken ob die Lager noch i.O. ist.
Das Blech hält den Filzring der sich mit Fett vollsaugt und verhindert das Wasser in die Kugel eindringt, gucks Dir mal an, ist er irgendwie beschädigt oder verrostet?
In der Kugel mit dem Birfield kommt nur Fett rein, eine Kartusche pro Seite. Das alte kannste rausmachen je nachdem wie alt das aussieht, oder wenn Du es sowieso offen hast wechseln, kost ja nicht die Welt. Schmiernippel ist sicher ganz nett und sauberer, aber nicht unbedingt nötig. :wink:
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon Lince-Fuchs » Sa, 29 Okt 2011, 19:30

Hey das brauchst

Ebay Artikel: 200644051772 !Und ist der Preis und die Qualität bei Stracke ok? Ja da bestell ich auch alles ! Oder das

Ebay Artikel: 190594264701
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon gkreis » Mo, 31 Okt 2011, 18:09

Hallo Niko,
hatte das gleiche Thema im Frühjahr.
Schau Dir auch mal die Radlagerung an. Bei mir war das Getriebeöl + Gelenkfett in die Radlager gewandert und von dort durch den Lager-Wellendichtring auf die Bremse!!!! Hat aber immer noch gebremst.
Ich habe die Teile von Stracke verbaut, die Teile waren i. O. auch die Lieferzeiten.

Viele Grüße aus dem Odenwald
gk
gkreis
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 16:04
Wohnort: Schaafheim

Beitragvon SJ Niko » Mi, 02 Nov 2011, 20:12

n Abend ...

habs getan .... aber nix erneuert sondern nur die Nummer mit dem selbstgedängelten Schmiernippel ..will einfach mal wissen wie lange oder wie kurz der Murks fungiert?

Hab von außen alles trocken geldert ..werd berichten wenn es wieder siiffen sollte ...

Gruß, Niko
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Beitragvon Lince-Fuchs » Mi, 02 Nov 2011, 23:04

n Abend ...

habs getan .... aber nix erneuert sondern nur die Nummer mit dem selbstgedängelten Schmiernippel ..will einfach mal wissen wie lange oder wie kurz der Murks fungiert?

Hab von außen alles trocken geldert ..werd berichten wenn es wieder siiffen sollte ...

Gruß, Niko Hey must auch das Achsöl auf füllen , sonnst wird es nicht siiffen wenn keins drin ist und die Diff lager sind auch hinüber :!:
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon SJ Niko » Do, 03 Nov 2011, 8:31

@Lince

ja ja, den Ölstand hab ich gecheckt ..wundert mich nur das ich nicht's nachfüllen brauchte :shock: .... obwohl es in der Garage schon 'n paar Ölflecken gibt ... abgeshen davon das beim Fahren ja auch noch was im Land verteilt wird .... :twisted:

Abwarten und im Gedanken schon mal Dichtungen bestellen :wink:
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Beitragvon SJ Niko » Do, 15 Dez 2011, 9:12

Moin ...kurzer Zwischenstand: 600km gefahren und alles noch staubtrocken ...
Werde bei 1500km wieder berichten

Gruß, Niko
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Beitragvon SJ Niko » Di, 17 Jan 2012, 9:58

2000 km ...immer noch dicht!
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder