schraubenfederfahrwerk

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

schraubenfederfahrwerk

Beitragvon chappa » Mi, 23 Nov 2011, 23:19

hallo ,
ich fahre seit kurzem wieder einen samurai und habe mir überlegt meinem suzuki ein spiralfeder fahrwerk zu spendieren.jetz meine frage da ich ihn jeden tag brauche und mit ihm auf die arbeit fahre ,bringt der umbau mehr kompfort oder ist der sj dann danach schlechter zu fahren ?Bauen werde ich es mir selbst und mit dem tüv mache ich mir auch keine sorgen ich bin auch viel im gelände unterwegs .Über antworten würde ich mich sehr freuen.

lg
chappa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 01 Mär 2011, 18:14

Beitragvon ohu » Do, 24 Nov 2011, 0:35

Das hängt ganz davon ab, wie du dein Schraubenfederfahrwerk baust und auslegst - harte Federn, weicher Federn, Dämpfungshärte und so weiter.
Die Art der Achsaufhängung hat auch noch sehr viel dazu beizutragen.

Prinzipiell dürften Schraubenfedern komfortabler hinzubekommen sein als Blattfedern, das Losbrechmoment ist geringer.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder