Jimny Automatik schaltet kalt nicht in den 4. Gang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Jimny Automatik schaltet kalt nicht in den 4. Gang

Beitragvon Michael Urban » Di, 07 Nov 2006, 15:36

Hallo,

mein Jimny Automatik schaltet wenn er kalt ist nicht in den 4. Gang.
Lt. Suzuki sei das absichtlich so, "um den Motor schnellstmöglich auf Temperatur zu bringen, um einen geringeren Schadstoffausstoß....."
Bei 'ner Handschaltung können die aber auch nicht kontrollieren wie mein Fahrstil ist, und wie ich meinen Motor warm fahre, also was soll der Mist.
Kann man die Funktion irgendwie abschalten?
Ich hab nämlich keinen Bock, im Winter die ersten 3-4 Km im dritten Gang den Motor aufzuheizen und so Sprit zu verschwenden.
Die ersten 3-4 Km bei Tempo 50-60 im Dritten kann doch nicht normal sein. Meine früheren Fahrzeuge hatten das ja auch nicht.

Hat jemand einen Tipp wie ich das weg bekomme??

Danke
Michael
Michael Urban
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 10:44

Beitragvon susi quattro » Di, 07 Nov 2006, 16:32

Bild sollte der Motor bei Kälte eben nicht hoch drehen? um Schäden zu vermeiden?

Hast Du vieleicht falsches Öl drinnen?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Psychedelic » Di, 07 Nov 2006, 16:49

Ehrlich gesagt, hab ich den Sinn mit Kaltlaufphase und Abgasnormen gänzlich aufgegeben zu verstehen. :aiwebs_023
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Michael Urban » Di, 07 Nov 2006, 16:57

Hallo Bernd,

eben das dachte ich auch, und fragte bei Suzuki nach, nachdem mir der Händler erklärt hat das sei eben so.
(Neues Auto, erste Inspektion, schweineteures Originalöl !)

Von Suzuki bekam ich dann diese Antwort (Originaltext):

Die Automatikgetriebe der kleinhubigen Fahrzeuge von SUZUKI (z.B. ehem.
Wagon R+, Jimny, übrigens so auch bei anderen Herstellern) schalten
fürwahr erst nach einer kurzen Fahrstrecke in den höchsten 4.Gang.

Der technische Hintergrund dazu ist auch in der Homologation des Fahrzeugs
in die Euro-4-Norm zu benennen. Das Fahrzeug wird durch das Schalten in
den maximal dritten Gang schnellstmöglich in einen bestimmten
Temperatur-Bereich gebracht, um den geringst-möglichen Schadstoffausstoß
produzieren zu können und für eine optimale
Verbrennung/Leistungsentfaltung bei kleinmotorigen Fahrzeugen zu sorgen.

Der Erfahrung nach wird diese Temperatur nach 3-5 Kilometern erreicht.
Einen Nachteil stellt im Praxisbetrieb sicherlich der Umstand dar, wenn
man binnen wenigen Metern auf die Autobahn fährt. Darüber hinaus sind
jedoch keine technischen Bedenken zu erwarten, was die Haltbarkeit von
Motor oder Getriebe beeinträchtigen könnte - vorausgesetzt man übertreibt
die Drehzahl nicht.

:shock:

Für mich hört sich das total beknackt an.
Normalerweise ist bei mir nämlich bei ca. 3000 U/min beim kalten Auto Schluß, aber da fahr ich dann gerade mal 40 Km/h.
Von mir zuhause aus habe ich nur 1km zur Autobahn, dort gurke ich dann mit Tempo 60, um den Motor zumindest nicht auch noch über 4000 U/min zu drehen.
Da freut sich der Hintermann.....
Ich könnte natürlich auch vorher im dritten in der Stadt rumfahren bis das Auto warm ist, das schont die Umwelt dann besonders.
:evil:

Deshalb will ich wissen was ich "drehen" muss, damit die Karre das lässt.

Also, wenn jemand weiß wie's geht, Danke...

Michael
Michael Urban
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 10:44

Beitragvon susi quattro » Di, 07 Nov 2006, 17:10

Hi,

ich schätz mal, wenn überhaupt, dann nur über die Steuerelektronik.

Wo sind die Jimny - kundigen??

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder