Motor umbauen von Samurai in den 413ér

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor umbauen von Samurai in den 413ér

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 08 Nov 2006, 14:54

Hallo,
ich bin nun in den Besitz gekommen eines SJ 410...
Freu mich auch schon riesig darauf :lol:
Aber....
Der Wagen hat einen Motorschaden.(Kolbenkipper beim 4. Zylinder)
Ich hab nun in einer mir gut bekannten Autoschmiede einen

Samurai Motor mit Getriebe und VTG bekommen...mit 45000 km
mit etwas mehr PS.
Nu meine Frage passt das ding da überhaupt rein?

Wenn nicht was müsste ich umbauen damit es passt.
Rein Optisch sieht das gleich aus ich weiss nur nicht ob alle Halter passen usw.
Wir wollen den Motor am Samstag umbauen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Zuletzt geändert von Off Road Blubber am Do, 09 Nov 2006, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Psychedelic » Mi, 08 Nov 2006, 15:50

Hallo OffRoadBlubber,
hast Auspuff mit KAT, Kabelbaum und Steuergerät auch dazu ?
Ansonsten darfst viel basteln.
Motor sammt Getriebe must einbauen, das 410er VTG würde ich drinnen lassen, ist immerhin 12% kürzer. Da brauchst nur am VTG die Flange für die Kardan tauschen.
Achja, Tank mit Einspritzpumpe brauchst ebenfalls, oder Du bastelst Dir das etwas.

Du kannst in Deutschland nur den Samurai Motor mit Einspritzung (G13BA) einbauen, wegen höherwertiger Abgasnorm.
Freigabebescheinigung von Suzuki für den G13BA Motor in einen 410er gibt es. Die benötigt noch der TÜV für die Eintragung.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Dein 410er braucht für den neuen Motor Scheibenbremsen an der Vorderachse, hast einen alten 410er mit Trommelbremsen, darfst auch hier basteln !
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon peci » Mi, 08 Nov 2006, 15:53

du brauchst motor, getriebe, kupplung, kardi vom getriebe zum zwischengetriebe, kruemmer, kabelbaum vom samurai, steuergeraet
und dann je nach baujahr lambda sonde, kat, aktiv kohle filter,
bei einspritzer noch elektrische benzinpumpe oder tank, tacho,

zusaetzlich musst du noch die motoraufhaengung am rahmen umschweissen.

hoert sich nach viel arbeit an.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 08 Nov 2006, 16:38

uff das ging ja schnell... schön...

Ja das mit der Kardan geschichte hab ich mir schon gedacht...

Aber an den Rest hab ich nicht gedacht...grmml...gut... ist nicht das Problem denke ich der Spender steht noch.

Scheibenbremsen hab ich ...Aber das mit dem Schweissen am Rahmen
macht mit Kopfweh....
Wenn das zuviel Arbeit ist denke ich werd ich den alten überholen...

Schade ich dachte ich hätt ihn Samstag wieder am Laufen...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Re: Motor umbauen von Samurai in den 410ér

Beitragvon susi quattro » Mi, 08 Nov 2006, 16:55

Off Road Blubber hat geschrieben:
Wir wollen den Motor am Samstag umbauen.
Bin für jeden Tip dankbar.


und

Schade ich dachte ich hätt ihn Samstag wieder am Laufen...


Bild

nichts ist unmöglich 8)

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon peci » Mi, 08 Nov 2006, 17:53

wenn der spender noch dort steht - vielleicht kannst auch die motoraufhaengung vom rahmen abtrennen und die motorpackerl vom sami nehmen.

ich glaub die hauptarbeit wird sein tacho, kabelbaum, benzinpumpe
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Re: Motor umbauen von Samurai in den 410ér

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 08 Nov 2006, 18:23

susi quattro hat geschrieben:
Off Road Blubber hat geschrieben:
Wir wollen den Motor am Samstag umbauen.
Bin für jeden Tip dankbar.


und

Schade ich dachte ich hätt ihn Samstag wieder am Laufen...


Bild

nichts ist unmöglich 8)

Gruß


Also nen Golf Motor bau ich in 5 std um aber nen Suzí hab ich noch nicht gemacht... und wenn die Motorhalterungen umschweissen muss werd ich da auch nix überstürzen...

na mal sehen....Schluck mir ist schon ganz komisch :roll:
Das Abtrennen sollte auch nicht das Problem sein und ist denke ich gar nicht so ne üble idee... dann kann ich die alte vieleicht sogar sitzen lassen.
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon peci » Mi, 08 Nov 2006, 18:27

nee, wird sich nicht ausgehn. ich glaub die ueberlagern leicht.

evtl musst gar nix umschweissen und es reicht ein adapter...

ach ja nochwas, die motorhaube ist beim 410er flach, beim 413er/samurai erhoeht damit sich der vergaser ausgeht.

wuerd einen kleinen bodylift empfehlen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 08 Nov 2006, 18:31

peci hat geschrieben:nee, wird sich nicht ausgehn. ich glaub die ueberlagern leicht.

evtl musst gar nix umschweissen und es reicht ein adapter...

ach ja nochwas, die motorhaube ist beim 410er flach, beim 413er/samurai erhoeht damit sich der vergaser ausgeht.

wuerd einen kleinen bodylift empfehlen.



oh oh ich hör schon das wird ne Aktion...
na mal sehen was noch so kommt...
nachher muss ich doch noch zur Einzelabnahme... :-D
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Hoizfux » Mi, 08 Nov 2006, 21:17

also gti motor in einen sj einbauen dauert 2 abende (zu 2.) - das schaffst schon!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder