Maße Bodylift

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Maße Bodylift

Beitragvon Mario Velten » Mi, 08 Feb 2012, 20:11

Hi Ho aus der Pfalz,
kann mir irgendwer die Maße für die abstandshalter der Bodylifthöherlegung sagen also durchmesser und bohrung.

Gruß
Mario
Mario Velten
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 06 Nov 2010, 19:49
Wohnort: Brücken in der Pfalz

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 08 Feb 2012, 20:16

Durchmesser ist sollte sich nach der Gummiauflage richten, also ca. 50 mm. Die Bohrung hängt davon ab ob du die Bolzen verlängerst oder Schrauben nimmst.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon kolben » Mi, 08 Feb 2012, 22:42

Wenn ichs recht im Kopf hab waren das bei dem Trailmaster Kit 16mm Gewindehülsen -> Bohrung 15mm
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 08 Feb 2012, 22:53

Wenn du aber wie Schrauben verwendest würden 11 oder 12 mm reichen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon mountymudder » Do, 09 Feb 2012, 0:23

ich hab nen 16, loch gebohrt,

danach M16, schrauben genommen, gewinden abgeschnittten, auf der drehmaschine ein 8,8mm loch reingebohrt und M10x1,25 reingeschnitten.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Juni » Do, 09 Feb 2012, 20:51

Hi ihr alle!
@mountymudder so ähnlich hab ich das auch gemacht.

Hab die Teile allerdings aus einem Stück gedreht und dann die original Scheibe draufgeschweißt. Dann an der Arbeit verchromen lassen :shock:

Habe mir allerdings nur einen 20mm BL gebaut.

Grüße

Bild
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon MEPH » Fr, 17 Feb 2012, 20:15

Möchte mir auch die Bodylift selber drehen aus Polyamid. Nun hab ich mir mal paar Bilder von Bodylifts angschaut und bin bisschen verwirrt....

Warum haben manche Bodylifts diese rechteckigen Metallstücke dabei und manche nicht?

Bild


oder

Bild



Wieviele Plastikbuchsen brauch ich denn? 10 Stück, oder? Und was sonst noch?
Schrauben, Tankrohr, Distanz Lenkung,...

Vielen Dank,
LG, M.
MEPH
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 17:37

Beitragvon kolben » Fr, 17 Feb 2012, 20:21

Die Rechteckigen Rohre sind zum Abstützen des Kofferraumbodens gedacht! Auf dem unteren Bild (von Donnylowrider) ist alles drauf was du brauchst!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon MEPH » Sa, 18 Feb 2012, 0:24

Das heißt ich kann die Abstützungen des Kofferraums eigentlich genauso aus Plastik drehen oder fehlen die Metallstuecke einfach auf dem 2. Bild?
MEPH
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 17:37

Beitragvon kolben » Sa, 18 Feb 2012, 10:37

Auf dem 2. Bild sind keine drauf, habe bei mir auch keine verbaut, brauchst eigenlich nur wenn die hinteren Sitze noch genutzt werden oder du schwere Sachen laden willst....

::meinung::

Tipp: Ich habe als verlängerung der Lenkstange einfach ne zweite Hardyscheibe eingebaut (das Gummiteil unten an der Lenkstange)
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder