Typisierung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon MEPH » Mi, 22 Feb 2012, 17:55

Ich häng mich hier mal dran:

Welche Reifenkombinationen bekommt man denn in Österreich (!!!) problemlos eingetragen?
Habe original 205/70/15 welche Kombinationen kann man Plug and Play eintragen lassen ohne Tachoangleichung etc?
MEPH
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 17:37

Beitragvon BiEr 1 » Do, 23 Feb 2012, 10:24

Abrollumfang +3%, also Scheibtruhenradln
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon sadigi » Do, 23 Feb 2012, 21:09

Welche Dimensionen stehen im Typenschein ?
Bei mir von 4,5 x 16, über 195/80-15, bis 225/75-15
Datum der Genehmigung aus 1981.
Dachträger, Schwellerschutz und Kuhfänger sind auch typisiert.
Mußt die div. Zeichnungen und Zusatzbescheide anschauen.
Mein SJ413 hat EZ 12/87
Sadigi
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon MEPH » Fr, 24 Feb 2012, 12:27

Bei mir stehen leider nur die 205/70/15 auf 5,5x15 Felge drinnen.
Zusatzbescheide sind nur von Hardtop und von Frontansicht Faceliftkühlergrill drinnen ( also der mit dem S statt dem vollen Suzuki Schriftzug).
Beim Rammschutz steht "wahlweise in verschiedenen Ausführungen"

Meiner ist Datum der Genehmigung 1989; Erstzulassung 27.11.1991.

Mal eine ganz dumme Frage, hab nämlich null Ahnung wie das mit Typisierung etc läuft. Meine Felgen sind schon ziemlich hinüber und außerdem hässlich.
Wenn ich mir jetzt Dotz Dakar Felgen kaufe in 7J15, diese haben ein Gutachten fürn Samurai mit unterschiedlichsten Reifendimensionen.

Wenn in dem Gutachten steht dass die Felgen mit Reifen 235/75/15 auf den Samurai passen, muss ich das dann extra noch eintragen lassen?
Oder akzeptieren die bei der Prüfstelle das Gutachten 100% und sagen wenn ich die Felgen habe kann ich irgendeine der angegebenen Reifendimension "frei" wählen?



:?:
MEPH
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 17:37

Beitragvon peci » Fr, 24 Feb 2012, 13:31

die 235/75 sind vergleichbar mit 30x9.5.
dafür brauchst du ca 5cm lift, (bodylift oder ome), tachoangleichung, gutachten für den lift und bestätigung vom einbau ....

oder ziviltechniker der dir ein gutachten macht. (z.b tüv österreich in wien).
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder