Suche Hilfe beim Schweißen einer Hybridachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suche Hilfe beim Schweißen einer Hybridachse

Beitragvon Törsel Uwe » Fr, 10 Nov 2006, 17:35

Hallo Leute!!
Ich habe in den vergangenen Tagen meine ganza Gegend abgeklappert.
Leider habe ich nur Ablehnung erfahren.
Kein Schweißer will mir bei meinem Vorhaben, eine Hybridachse zu schweißen, helfen.
Jeder hat die selben Ausreden " das muß richtig ausgemessen werden, das muß halten, gehe zu ner Firma, die Achsen anfertigt".
Scheiß Ausreden.
Ich habe leider keinen Plan, was das schweißen angeht.
Ich hätte nicht gedacht, daß das so schwierig sein würde.
Den Beschreibungen von peci und M. Schrieder nach, habe ich mir das einfacher vorgestellt.
Villeicht kann mir ja jemand aus unserem Forum weiterhelfen.
Die Vitara Achse ist ausgenommen und eine Samu-Hinterachse lässt sich auch besorgen.

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon peci » Fr, 10 Nov 2006, 18:53

wenns nicht zu weit ist kannst das zeug gern bei mir vorbeibringen...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Törsel Uwe » Sa, 11 Nov 2006, 2:08

Jo peci
Ich glaub der Weg wird ziemlich weit, allerdings könnte ich bei der Gelegenheit deine Hunde knuddeln und das Maliding ne Runde hetzen.
Ich hoffe, daß mir eventuell jemand helfen kann, der nicht so weit weg ist. An sonsten würde ich irgend wie auf deinen Vorschlag zurückkommen. Auf jeden Fall danke ich Dir schonmal für Deine Hilfe.
Ãœbrigens, wo kommst Du den genau her?

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 11 Nov 2006, 11:28

Was muß denn an deinen Achsen geschweißt werden.
Habe nicht so viel technik da,aber vielleicht gehts ja zu machen.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Snake » Sa, 11 Nov 2006, 11:39

Beschreib mal was da zu tun ist, grob. Es gibt immer einen Weg!!! Und soweit wohn ich nicht von dir weg. Hab aber ziemlich viel möglichkeiten was schweißen, drehn und fräsen angeht und das was eben noch so anfällt.
Benutzeravatar
Snake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 26 Okt 2006, 1:21
Wohnort: Eppendorf /Sachsen

Beitragvon Törsel Uwe » Sa, 11 Nov 2006, 11:56

Hallo dorfsau 3
Ich will die Achskörper der Samuhinterachse an das Diff. der Vitarahinterachse schweißen, da ich auf 33er Reifen umrüsten will. Das hintere Diff will ich aber nicht aus einem vorderen Vitara Diff. zusammen basteln, sondern im ganzen lassen.
Das Vitara Diff. ist aber mittig angeordnet. Der Samu hat es an der Seite.
Weiterhin will ich die Outers "Achs-Enden" von der Vitara Achse anschweißen, da ich die Backing-Plates " Platten für die Hinterachsbremse vom Vitara verbauen möchte. Beim eventuellen Antriebswellen wechsel können die Bremsen dranbleiben. (Jo peci und Hasa ich glaub ich hab was dazugelernt) Zum grönenden Abschluß sollen noch Springpads SPOA angeschweißt werden. Die 33er wollen ja auch Platz zum Arbeiten haben.
Ich hoffe das ist erstmal aussagekräfrig genug.
Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon dorfsau3 » So, 12 Nov 2006, 0:19

Snake hat geschrieben:Beschreib mal was da zu tun ist, grob. Es gibt immer einen Weg!!! Und soweit wohn ich nicht von dir weg. Hab aber ziemlich viel möglichkeiten was schweißen, drehn und fräsen angeht und das was eben noch so anfällt.

Scheinst ja recht gut ausgerüstet zu sein. Fals ich mal abdrehen müßte kann ich da mal auf dich zurückkommen???
@Törsel Uwe
Ich glaube snake ist wohl besser augerüstet mit der Technik und ist ja auch noch näher von Dir aus.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Snake » So, 12 Nov 2006, 3:09

Da ist ja ne ganze menge zu tun würde ich mal meinen. Man müßte das alles auch mal vor sich liegen sehn. Wann willst du den fertig sein damit?

Hallo Dorfsau!

Also wegen dem Abdrehen frag einfach nach wenn du was hast. Dann machen wir uns Gedanken drüber.
Benutzeravatar
Snake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 26 Okt 2006, 1:21
Wohnort: Eppendorf /Sachsen

Beitragvon Törsel Uwe » So, 12 Nov 2006, 3:24

Ich hab Zeit mitden Umbau.
Ich will das in Ruhe angehen, da das ganze getüvt werden soll.
Schritt für Schritt zusammenstellen und wenn ich alles habe, dann mit n Ruck zusammen bauen. Aber Vorbereitung ist halt alles.
Laut deiner Beschreibung "Snake" hast du eigentlich alle Arbeitsgeräte, die man für so eine Arbeit braucht.
Im Moment bin ich gerade dabei eine 2. Samuhinterachse zum schlachten ranzubekommen (ich brauche meinen Suzi täglich). Die Vorderachse hat heut leider nicht gefunzt. Aber auch das bekomme ich in griff.
Die Hinterachse hol ich nächste Woche.
Wär villeicht hilfreich, wenn Du mir deine Tel. geben könntest.
Kann ich auch von unterwegs mit Dir quatschen.

Mit soz. Gruß(Jog)
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon Snake » So, 12 Nov 2006, 14:17

Also so wie das klingt muß das ne verdammt saubere Arbeit werden. Wenn bei der ganzen Sache auch noch Tüv drauf soll. Hast du schon mal mit so einen geredet der das mal abnehmen soll? Das würde ich auf jeden Fall als erstes tun, ob das ganze überhaupt möglich ist. So bin ich bei meinem Umbau auch ersmal ran gegangen. Das was du vor hast mit an den Achsen rumschweißen und so weiter das ist normalerweise nicht das was ein Tüvmann hören will. Ist auch bloß ein Tipp von mir da vorher erstmal hinzugehen und dem alles auf den Tisch zu schmeisen was du vor hast. Nicht das du dir die ganze Arbeit um sonst machst weißt du. Wäre ja schade drum!!!

Bei mir war das ja auch so. Ich hatte meine Vorstellungen, mit denen bin ich da hin, er hat sich das alles angesehn" was Fahrwerk, Reifen Reifenabdekung, Tank innenliegend, Sitze mit Eigenbaukonsolen, neue Gurtfestpunkte, Karroserieumbau und und und betrifft" dann haben wir das alles nochmal ferfeinert und dann hab ich angefangen. Kann mir aber sicher sein das wenn ich "wenn ich fertig bin" da hin komme meine Eintagungen bekomme und dann schön mit einem breiten Grinsen :-D nach Hause fahr.
Benutzeravatar
Snake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 26 Okt 2006, 1:21
Wohnort: Eppendorf /Sachsen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], muzmuzadi