nagelndes geräusch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

nagelndes geräusch

Beitragvon OGGY » Sa, 03 Mär 2012, 19:27

nach dem ich mein letztes motorproblem durchen neuen zahnriemen weg habe, hab ich jetzt ein nagelndes geräusch. es hört sich an wien son alter vw käfer motor. im stand ists nicht zu hören, im stand gasgeben hört mans leicht aber sobald man losfährt ists extrem laut.
erster verdacht ventilspiel, war aber in ordnung
am auspuff hab ich so keine undichte stelle finden können.
beim fahren dreht er ganz normal und hat jetzt auch keinen spürbaren leistungsverlust.
es ist bei kalten und auch warmen motor zu hören.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon OGGY » Sa, 03 Mär 2012, 20:54

hab grad mal den kopf runter genommen, anne ventile ist nix zu sehen, aber wies das mit dem spiel vonne kolben inner zylinderbohrung? wie kann ich prüfen wegen kolbenkipper?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon traildriver » Sa, 03 Mär 2012, 21:43

Zumindest kannst du die Ringe prüfen,Kompression messen aufschreiben dann etwas Motoröl einfüllen und nochmal Kompression messen sollte nicht deutlich höher sein. Kipper kann man entweder hören klackert erheblich wenn er kalt ist,wird dann mit zunehmender Temperatur leiser im Leerlauf gibst du schlagartig Gas oder fährst untertourig klapperts auch kurzzeitig bei warmem Motor.Oder man misst die Bohrungen und Kolben aus.
Mach doch mal ein "Soundvideo". :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Toxic » Sa, 03 Mär 2012, 22:14

MIss mal mittels Blättchen den Abstand vom Kolbenboden zur Laufbahn. einmal OT, einmal UT und einmal mittig dazwischen. Bei extremem kippen wird die Lauffläche tonnenförmig :evil:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon OGGY » Sa, 03 Mär 2012, 22:46

stehe jetzt grad nicht mehr inner garage aber hatte mal mite finger anne kolben gewackelt, auf ot konnte ich se in alle richtungen etwas bewegen, auf ut konnte ich se nicht bewegen. das nagelnde geräusch ist schon aufgetreten bevor ich das mit dem übergesprungenen riemen gemerkt hatte.kompression messen ist jetzt etwas schlecht wo kopf runter ist. das nageln ist bei der fahrt permernent da und sehr laut.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon 4x4orca » So, 04 Mär 2012, 14:46

Mach mal die Ölwanne runter

Evtl. hat sich ein Kolbenhemd verabschiedet. Da merkst du zunächst keinen Leistungsverlust, aber es klappert halt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon OGGY » So, 04 Mär 2012, 17:03

grad ölwanne drunter weg, aber anne kolben fehlt nix, waren auch keine metallteile im öl zu finden oder inner wanne
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon bombo » So, 04 Mär 2012, 18:06

lagerschalen kurbelwelle schon geprüft? die können auch ganz fürchterlich klackern wenn sie schrott sind
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon OGGY » So, 04 Mär 2012, 18:20

dazu müste ich den motor zerlegen oder irre ich mich?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon bombo » So, 04 Mär 2012, 18:53

ölwanne ab, und dann kannst du sie doch abschrauben!
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder