VTG Typ 1

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VTG Typ 1

Beitragvon RWS » So, 11 Mär 2012, 16:20

Hallo
Und da habe ich schon das erste PROBLEM,
möchte in meinen Samurai ein VTG Typ 1 einbauen, wollte eigentlich nur die Kreuzgelenke modifizieren.
Sprich zwei Gelenkkreuzbüchsen vom 410er und zwei vom Samurai auf ein Kreuz sin ja beide 25mm, so nu is mir aufgefallen das ich ein Samurai Santana habe und bei dem sind die Gelenkkreuzbüchsen 24mm.
Meine frage wie adaptiere ich das nu mit geringsten aufwand ?
BODENFREIHEIT STATT SPOILER
RWS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 05 Mär 2012, 20:40

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 11 Mär 2012, 16:32

mit geringstem aufwand ? da brauchst du wohl 2 kardanwellen für hinten und vorne die dann mit den gelenken vom sj 410 kombiniert werden können .
alternativ kannst die welle auch zerschneiden und die anderen köpfe anschweißen ist aber für den straßenbetrieb nicht zu empfehlen , da vibrationen entstehen .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon RWS » So, 11 Mär 2012, 16:41

Ich dacht eher daran die VTg Flansche um zu schweißen :?:
BODENFREIHEIT STATT SPOILER
RWS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 05 Mär 2012, 20:40

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Mär 2012, 16:44

Die kannst du nicht umschweißen, das könnte z. B. so gehen,
hier geht es los:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... &start=280
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » So, 11 Mär 2012, 16:44

Du kannst es machen wie muzmuzadi:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... &start=280

Oder du besorgst dir Kardanwellen vom SJ413 - der hat 8mm Löcher wie der Spanier und 25mm Kreuzgelenke.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Baloo » So, 11 Mär 2012, 16:45

brauchst doch nur die Löcher der VTG Flansche und der Kardanwellen Flansche anpassen.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Mär 2012, 16:47

Geht, nicht die Flansche am VTG sind im Durchmesser zu klein, deshalb die Ringe.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon mountymudder » So, 11 Mär 2012, 17:03

beim 413 kardans geht das grad noch so. aber ausdrehen muss man die flansche von 410 schon

und hinten kann man dan anstatt der trommelbremse einfach ein flanch anbringen :-D
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon RWS » So, 11 Mär 2012, 17:04

Oder kann man sich nicht auch zwischenstücke drehen ? wien Spacer ca.
BODENFREIHEIT STATT SPOILER
RWS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 05 Mär 2012, 20:40

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Mär 2012, 17:07

Und wie willst du die Kardanwellen kürzen damit sie wieder dazwischen passen? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder