was hält ein verteilergetriebe aus ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon black-troll » Mi, 18 Apr 2012, 23:58

Sch***e der Gehäuse ist geplatzt !! so wie es aus seid hat ein Zahnfresser zwischen die Zahnräder und den auseinander gedruckt das hält kein Gehäuse aus. Hab am w.e. mit ein Prototyp Fahrer gesprochen er hat dasselbe mit ein Vorlegegetribe von ein Unimog Achse und die halten verdammt viel aus. :shock: Die 6,5:1 ist auch Bau bedingt relativ schwach auf der Brust und müssen von sehrrrrr hohen Qualität um überhaupt da drin zu bestehen.
black-troll
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 24 Dez 2011, 18:13

Beitragvon ohu » Do, 19 Apr 2012, 7:35

Umso kürzer die Übersetzung im VTG, umso kleiner muss das Eingangswellenzahnrad sein, und entsprechend höher sind bei gleicher Motorleistung die Belastungen der Zähne. Idealerweise sind alle Zahnräder gleich groß, dann hälts am meisten aus, ist aber von der Untersetzung her langweilig.

Ein Samurai-Serien-VTG kann damit - theoretisch - am besten Leistung ab. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon hovidaddy » Fr, 20 Apr 2012, 17:18

grubber hat geschrieben:wenn man über irgendwas spekuliert, passierts auch :wink: :

Bild

6,5:1 MIT zanfihalter bei nur swift gti.



ja ja im Matsch nützt das ganze Theoriegelaber auch nichts,da zählen nur harte Fakten :P


Aber mein lieber jetzt sag mal in welcher konkreten Situation das passiert ist :?:
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon traildriver » Fr, 20 Apr 2012, 21:37

Taugt das denn etwas?

http://www.youtube.com/watch?v=fXM9iBLZFFk

So wie es aussieht wird man wohl das komplette Getriebe mit "allen" Verschraubungen in eine Art Käfig einbinden müssen so das sich das Alugehäuse nur geringfügig oder garnicht ausdehnen kann.
Wenn ich Bedenke das es auch 8:1 Untersetzungen für das Getriebe gibt frage ich Mich wie die Halter fürs Gehäuse aussehen müssen?! :shock:

So vielleicht:

http://search.babylon.com/imageres.php? ... src=SP_crm

Oder weiter unten im Tread das "Billetcase" strabiler gehts wohl kaum noch! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon sammy1600 » Fr, 20 Apr 2012, 21:59

8zu1 gibt es nicht mehr. Gab zu viele Probleme damit.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon grubber » Mo, 23 Apr 2012, 13:24

Aber mein lieber jetzt sag mal in welcher konkreten Situation das passiert ist


eine nicht besonders schwere bachdurchfahrt mit der untersetzung, dann noch in der untersetzung an den checkpoint gefahren. dort wieder auf strassengang geschaltet, dann lautes gepolter und kein vortrieb mehr.
da selten beide diffs gleichzeitig kaputtgehen und am vtg-eingang erhebliches spiel war und ölaustritt, haben wir das vtg ausgebaut und dann erst gemerkt, dass es geplatzt war, konnte man von unten nicht sehen.

ich hatte nicht das gefühl, den antrieb überzu beanspruchen.
ob jetzt zuerst die zähne flogen oder zuerst das gehäuse geplatzt ist, kann man drüber diskutieren und rätseln...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon traildriver » Di, 24 Apr 2012, 22:20

grubber hat geschrieben:
Aber mein lieber jetzt sag mal in welcher konkreten Situation das passiert ist


eine nicht besonders schwere bachdurchfahrt mit der untersetzung, dann noch in der untersetzung an den checkpoint gefahren. dort wieder auf strassengang geschaltet, dann lautes gepolter und kein vortrieb mehr.
da selten beide diffs gleichzeitig kaputtgehen und am vtg-eingang erhebliches spiel war und ölaustritt, haben wir das vtg ausgebaut und dann erst gemerkt, dass es geplatzt war, konnte man von unten nicht sehen.

ich hatte nicht das gefühl, den antrieb überzu beanspruchen.
ob jetzt zuerst die zähne flogen oder zuerst das gehäuse geplatzt ist, kann man drüber diskutieren und rätseln...


Waren vielleicht die Reifen doch zu "Extreme"? :twisted:

Meißt ist es eine Folgebeschädigung einer teilweise lange vorausgegangener extremer Beanspruchung wo man sich noch gewundert hat wie das Getriebe das jetzt ausgehalten hat,irgendwann entlädt sich dann die Spannung (angerissen) des Gehäuses in einer relativ harmlosen Sektion.
Zuletzt geändert von traildriver am Di, 24 Apr 2012, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon mountymudder » Di, 24 Apr 2012, 22:23

sammy1600 hat geschrieben:8zu1 gibt es nicht mehr. Gab zu viele Probleme damit.


http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30155
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon grubber » Mi, 25 Apr 2012, 7:52

Waren vielleicht die Reifen doch zu "Extreme"?

Meißt ist es eine Folgebeschädigung einer teilweise lange vorausgegangener extremer Beanspruchung wo man sich noch gewundert hat wie das Getriebe das jetzt ausgehalten hat,irgendwann entlädt sich dann die Spannung (angerissen) des Gehäuses in einer relativ harmlosen Sektion.


ja klar, kann sein, dass ein abgebrochener zahn auch erst eine weile im öl geschwommen ist, bevor er sich zwischen die zahnräder geschoben hat.

obs wegen der reifen ist?
vom profilblock bis zur oberen vtg-eingangswelle liegt doch ne menge material (wellen, lager, gelenke), die schläge abmildern.
möglich isses natürlich trotzdem...

am wahrscheinlichsten kommt mir die theorie von den stark unterschiedlich großen zahnrädern in kombination mit etwas altersschwäche des gehäuses vor.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon traildriver » Mi, 25 Apr 2012, 23:18

Also wirds wohl jetzt ein "Billetcase"? 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder