Federschäkel selbst einbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Federschäkel selbst einbauen

Beitragvon alienhunter » Mi, 16 Mai 2012, 11:09

Hallo zusammen,
ich habe mir von einem netten Forummitglied ländere Federschäkel besorgt und möchte diese nun selber einbauen.
reicht es wenn ich die Blattfedern mit dem Wagenheber anhebe?Oder ist es besser den Wagenheber an der vorgegebenen Stelle zum Reifenwechsel anzubringen?
Habe die anderen beiträge schon durchsucht, aber leider nichts passendes gefunden.

Danke für eure Hilfe

Gruß
alienhunter
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 12 Apr 2011, 11:17
Wohnort: Essen

Beitragvon Marlo » Mi, 16 Mai 2012, 11:16

du musst das Fahrzeug am Rahmen anheben, um die Blattfedern zu entlasten.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 16 Mai 2012, 11:17

Die Feder muß entlastet werden d. h. dass du unter dem Rahmen ansetzen mußt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon hugin » Mi, 16 Mai 2012, 12:44

und besorg dir gleich passende Schrauben weil die nicht zum aufbekommen sind (ohne flex *gg*)... war zumindest bei mir so :-D
Benutzeravatar
hugin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 26 Jul 2011, 8:08
Wohnort: Steiermark

Beitragvon Needleslave » Do, 17 Mai 2012, 9:32

Hab ich gerade durch das Thema, ordentlich WD40 / Rostlöser drauf, 1-2 Tage einwirken lassen und schon gingen die Muttern relativ leicht auf......
Jeep GC 4.0
Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de
www.offroadfreunde-nord.de
Benutzeravatar
Needleslave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Sa, 26 Nov 2011, 14:40
Wohnort: bei Stade


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FinInfi