(günstiges) Fahrwerk für Samurai plus 50mm

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

(günstiges) Fahrwerk für Samurai plus 50mm

Beitragvon AlexS1990 » So, 20 Mai 2012, 21:11

Abend.Da mein Samu im September zum tüv muss und die Dämpfer samt Federn fertig sind wollte ich mal fragen wo es den ein Komplettfahrwerk gibt.Wollte jetz nicht so viel ausgeben also sind OME und Trailmaster schon mal ausgeschlossen.Habe mal per Zufall im Netz ein Fahrwerk gefunden was meiner preislichen Grenze entspricht.Dazu muss ich noch sagen das Fahrzeug wird wenig im Gelände genutzt eigentlich zum Pferdemist fahren oder um auf die Wiese zu gelangen. Ich bedanke mich schon mal im forraus.
MfG Alex
Zuletzt geändert von AlexS1990 am So, 20 Mai 2012, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon walli » So, 20 Mai 2012, 21:29

die Lowbudget Version ist:

4 Blattfedern von Blattfedern.de die kosten da Stück ca. 65 ,-

komplettensatz Poly-buchsen ca. 90,-

4 schrauben für die Blattfedern M12 x 1,25

2 Dämpfer von Lada Niva für hintn ca. 20,-

2 neue Dämpfer + 50mm für vorne ca. 150 ,-


Damit fahre ich jetzt seit 3 Jahren und bin ganz zufrieden lediglich die Dämpfer habe ich mitlerweile gegen weiche OME Dämpfer getauscht.
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon AlexS1990 » So, 20 Mai 2012, 21:32

Das wäre auch eine super idee.Sind das dan einfach nur Zusatzlagen die auf das original Packet gelegt werden? Bringt das dan auch ein wenig mehr an Höhe?
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Geronzen » So, 20 Mai 2012, 21:48

Hallo,

ließ mal:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25897&postdays=0&postorder=asc&start=0

habe ich bei mir auch eingebaut.
Nach Rücksprache mit blattfeder.de sind die Federn nur um 0,5 cm höher (halt eine Blattfederlage mehr).

Funktioniert ganz gut. Zu Anfang bei meinem Samurai ca. 4 cm mehr Höhe, weil die alten Federn halt ausgelutscht waren.

Ich bin zufrieden!

Gruß aus der sonnigen Lüneburger Heide!! :-D
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon walli » So, 20 Mai 2012, 21:50

nein, das sind komplette Federpakete mit 1er Lage mehr drin.

Bei meinen alten Plattfedern, ist mein Samu ca. 5,5 cm höher gekommen.

danach, sahen die original Reifen 205 / 70 R15 richtig sch... aus.

Also dann noch neue MT´s drauf in der Größe 215, / 75 R15 und dann ist dein Samu ca. 7,5 bis 8 cm höher
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon AlexS1990 » So, 20 Mai 2012, 22:11

das hört sich sehr gut an.Dan werd ich das so machen.Hab schon Marix ecology 225/70r15 (wenn ich mich nicht irre) drauf.Bodylift ist auch drinn aber sieht halt noch nich so aus fehlt halt noch n bischen an Höhe.Und was für Dämpfer brauche ich dan für forne?
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Geronzen » So, 20 Mai 2012, 22:15

die vom Opel Astra Kombi Modell F von der Hinterachse....
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon AlexS1990 » So, 20 Mai 2012, 22:32

Alles klar danke hab grade deinen thread gelesen sieht alles sehr gut aus.Danke für eure Hilfe. :thumbsup:
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon hawk77 » So, 20 Mai 2012, 22:46

sind OME dämpfer viel weicher als die trailmaster? ich bekomme wirklich bandscheibenprobleme mit treilmaster dämpfern. sind nur die dämpfer für die härte verantwortlich oder auch die ffedern?
hawk77
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: So, 06 Mai 2012, 18:19
Wohnort: rathenow


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder