Santana Diesel springt bei heißem Wetter nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Santana Diesel springt bei heißem Wetter nicht an

Beitragvon tschack666 » Mo, 21 Mai 2012, 13:03

Hallo zusammen.

Ich hoffe es kann mir jemand schnell helfen. Mein Santana Diesel BJ 2003 springt grad net an. Haben hier bei uns so ca. 25°. Ist auch schon paar mal gewesen in den letzten Tagen. Springt aber nur nicht an wenn´s wirklich richtig warm draußen ist. Früh morgens und abends oder bei Regenwetter (alles unter 20°) springt er top an. Hab schon die Verschraubungen an den Benzinleitungen kontrolliert, die sind alle fest. Tankdeckel abgeschraubt und versucht...nix. Anlasser würd ich ausschließen, da er ja bei kälteren Temperaturen anspringt. BITTE HELFT MIR ! Ich will endlich wieder ins Gelände !!!

Danke schon mal im vorau !
Benutzeravatar
tschack666
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 27 Apr 2011, 20:29
Wohnort: Ludwigsstadt

Beitragvon imdek » Mo, 21 Mai 2012, 14:06

Versuch mal 5Liter kaltes Wasser auf die ESP zu giessen, somit wird die (nur die) kälter - ob der Motor danach anspringt :?:
D(i)mitry
Benutzeravatar
imdek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 12:39
Wohnort: 85235

Beitragvon tschack666 » Di, 22 Mai 2012, 6:13

...kann mir denn sonst keiner nen Tip geben ?
Benutzeravatar
tschack666
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 27 Apr 2011, 20:29
Wohnort: Ludwigsstadt

Beitragvon Jackaway » Di, 22 Mai 2012, 7:37

Hallo,
hast du den Peugeot oder den Renault Motor drin?
Wenn der Wagen nicht anspringt, dreht dann der Anlasser durch oder sagt er gar nichts mehr? Welche Wegfahrsperre hast du drin? Die mit dem Zahlenpanel? Leuchtet die grüne Lampe, wenn du den Schlüssel drehst oder geht die grüne Lampe dann aus? Hatte ein ähnliches Problem und da war es der Kontakt im Zündschloss. Früher war da eine Kontaktplatte, die man austauschen konnte, bei den neuen Modellen muss das ganze Zündschloss ausgetauscht werden.

Gruß Jack
Jackaway
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 13 Aug 2006, 16:16
Wohnort: Elze

Beitragvon tschack666 » Di, 22 Mai 2012, 9:10

Ich hab den Renault Diesel. Der Anlasser dreht ganz normal. Wegfahrsperre hab ich die mit dem Key zum dranhalten, dann geht das blinkende rote Birnchen links unten neberm Lenkrad aus und man kann starten. Denke nicht das am Zündschloß liegt, denn da würde er doch auch bei kühleren Temperaturen nicht anspringen oder ?
Benutzeravatar
tschack666
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 27 Apr 2011, 20:29
Wohnort: Ludwigsstadt

Beitragvon Jackaway » Di, 22 Mai 2012, 10:16

Probiere mal, ob überhaupt genug Druck auf der Diesel-Leitung ist. (Dieselfilterpumpe betätigen, die sollte sofort Widerstad haben. Wenn nicht, ist eine Undichtigkeit im System. Hatte ich auch..da war die Dieselleitung im Motorraum porös und hat Luft gezogen. Bei heißem Motor oder warmen Wetter wird die Leitung weich und lässt evt. Luft rein. Ggfs. Rückflussverhinderer einbauen vor dem Dieselfilter.

Gruß Jack
Jackaway
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 13 Aug 2006, 16:16
Wohnort: Elze

Beitragvon tschack666 » Di, 22 Mai 2012, 13:09

...hab ich auch schon gemacht. Dieselpumpe hat sofort Widerstand. Ich denke fast an die Wegfahrsperre....könnte da ein Kabel so sehr wärmeanfällig sein ?
Benutzeravatar
tschack666
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 27 Apr 2011, 20:29
Wohnort: Ludwigsstadt

Beitragvon muehlix » Di, 14 Aug 2012, 12:14

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Sämtliche Ratschläge aus dem Forum nutzten nichts.
Das Problem hat sich eigentlich von selber gelöst, als ich mit meinem Renault-Diesel aus Spass gegen einen Benziner um die Wette fuhr. Dabei fuhr ich fast ausschließlich Vollgas und drehte den Motor mehrmals bis in den Begrenzer hinein.
Nach 2 maliger Rußwolke aus dem Auspuff lief der Diesel wieder optimal!

Muehlix
muehlix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 13 Jan 2011, 13:49


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]