Reparaturanleitung Suzuki Samurai SJ 413 Bj. 95

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Reparaturanleitung Suzuki Samurai SJ 413 Bj. 95

Beitragvon SJ413Bj95 » Fr, 01 Jun 2012, 16:38

Hallo erst mal.
Ich bin neu hier und habe vorher schon viele Stunden in eurem Forum gelesen und gesucht. Jetzt habe ich mir die Zeit genommen und mich angemeldet, in der Hoffnung hier gibt es irgendjemanden der mir helfen kann.

Ich brauche ganz dringend ein Werkstatt- oder Reparaturhandbuch für meinen Suzuki Samurai SJ 413 Bj. 95 !!!! und das isses
Sämtliche Baujahre finde ich aber nicht in dieser Konstelation.
Es gibt sicherlich für stolze 79,- Euro etwas, aber soviel wollte ich nicht ausgeben. Ich wäre ja bereit so 30,- Euro auszugeben, aber diese Bücher in dieser Preislage sind nicht für dieses Bj.

Mein SJ Longbody steht in allen Einzelteilen in der Garage, frisch gepudert, frisch geschminkt (also Rost und so entfernt und Unterbodenschutz, ... etc.) und wartet nur noch auf eine schöne, neue Farbe und dass er wieder ORDNUNGSGEMÄß zusammengabaut wird.

Also,
ich bin mal gespannt ob hier jemand einen Tip hat.
SJ413Bj95
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 01 Jun 2012, 16:16
Wohnort: Chemnitz

Re: Reparaturanleitung Suzuki Samurai SJ 413 Bj. 95

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 01 Jun 2012, 17:01

SJ413Bj95 hat geschrieben:für meinen Suzuki Samurai SJ 413 Bj. 95 !!!! und das isses
Sämtliche Baujahre finde ich aber nicht in dieser Konstelation.

Kann auch nicht weil es keinen Samurai SJ413 gibt. :wink: Entweder Samurai oder SJ413.
Bei dir ein Samurai von Santana/Spanien erkennbar an der Fahrgestellnummer VSE..... .
Mit dem WHB für speziell dein Auto wird schwer, vor allem für wenig Geld. Aber wozu brauchst du es beim zusammenbauen?
Hast du dein Auto bis auf die letzte Schraube zerlegt und weißt nun nicht mehr wie es zusammen gehört?
Vieles erklärt sich selbst und für den Rest kannst du hier gerne fragen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14131
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SJ413Bj95 » Fr, 01 Jun 2012, 21:30

:? :?
Mmmh, peinlich!
Sollte ich wohl noch mal nachschauen.

Aber danke schon mal. #-o
SJ413Bj95
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 01 Jun 2012, 16:16
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon SJ413Bj95 » Fr, 01 Jun 2012, 22:47

Also,

habe mich noch mal belesen. Es ist wohl ein SANTANA in Spanien hergestellt.

... und er ist nicht nur bis auf die letzte Schraube auseinander gebaut, heute habe ich noch die Antenne abgebaut.

Dann gehe ich jetzt mal auf die Suche nach einem WHB für einen SANTANA BJ. 95
:shock:

Falls du noch einen Tip hast wäre ich sehr dankbar.

Wenn ich Zeit finde stelle ich mal ein Bild vom auseinendergebauten Sanatana hier ein.
SJ413Bj95
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 01 Jun 2012, 16:16
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 02 Jun 2012, 9:01

SJ413Bj95 hat geschrieben:habe mich noch mal belesen. Es ist wohl ein SANTANA in Spanien hergestellt.

Sag ich doch. :wink:
Falls du noch einen Tip hast wäre ich sehr dankbar.

mfg41 und der 3takter sind aus deiner Umgebung.
Wenn ich Zeit finde stelle ich mal ein Bild vom auseinendergebauten Sanatana hier ein

Bitte.

Im WHB sind vor allem die mechanischen Sachen beschrieben. Wenn Achsen, Bremsen, Getriebe etc. noch zu sind ist es für den Zusammenbau nicht so wichtig.

Fragen kannst du auch gern hier ist im Gegensatz zum WHB für lau. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14131
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Zimbo » Sa, 02 Jun 2012, 9:32

Und wenn du dich doch aufs WHB angewiesen fühlst, gibts hier die Version zum Selbstausdrucken: http://www.suzukiinfo.com/ . Sind aber schon ein paar Seiten... :wink:

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon SJ413Bj95 » Sa, 02 Jun 2012, 22:14

::danke::

Danke, danke, danke........................................................

Diese Seite hat mir weitergeholfen, war zwar nicht leicht (kaum Englischkenntnisse), aber ich habe ein WHB gefunden.

... und danke für's Anbieten weiterer Hilfe!!!
Was heißt eig.
mfg41 und der 3takter sind aus deiner Umgebung

Das Großröhrsdorf in der Nähe ist, ist mir schon aufgefallen.

Schönes WE
SJ413Bj95
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 01 Jun 2012, 16:16
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 02 Jun 2012, 22:39

mfg41 ist irgendwo aus Chemnitz und der 3takter ist aus Colditz.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14131
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]