Zu wenig Leistung mit Vitara Motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Wusselbee » Fr, 04 Mai 2012, 20:35

Mit nass Messen lässt sich noch grob bestimmen, ob der Kolbenring in der Nut von der Höhe her Spiel hat und die Luft abhaut, denn dann dichtet das Öl zu einem gewissen grad und der Druck wird höher. Ist eben die Lauffläche total verschlissen oder eben Oval, bringt das Öl auch nicht mehr viel. Sozusagen noch ein Taschenspielertrick vor dem Zerlegen ;-).

Aufbau passt, da ist nix, was Leistung kosten kann, eher gegenteilig ;-). Und damit schliesse ich mich meinen Vorrednern an, da hilft nur ne Ãœberholung oder neuer Motor....... oder LAdedruck, bevor da am Zylinderkopf rumgemurkst wird ;-)
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Moschi » Fr, 04 Mai 2012, 23:14

Danke für eure Ratschläge, so wirds jetz auch gmacht.
Ich such mir nen neuen Motorblock den ich dann überhol und schraub dann da meinen Zylinderkopf drauf.

Also wer zufällig nen 1,6l 8V rumliegen hat bitte bei mir melden :-D

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon Psychedelic » Mo, 07 Mai 2012, 10:10

Hallo,
du hattest ja zu Anfang geschrieben, das die Ventile neu eingeschliffen hast, da war ja der Kopf bereits herunten. Wenn an den Kolbenringen oder den Zylindern was Faul ist, siehst schon am Hohn wenn der noch komplett im Zylinder vorhanden ist, schaut es schonmal gut aus. Siehst da Schleifspuren vom Kolben, oder blank geschliffene Stellen, rate ich zu einem neuen Block, das ist die günstigste Alternative.

Die 1mm am Kopf runter raspeln ist schon ne lustige Idee, da empfehle ich dann dringendst eine Motorsteuerung mit Klopfregelung, ansonsten rennt der Motor mal ganz schnell als unkontrollierter Selbstzünder. :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Moschi » Mi, 20 Jun 2012, 7:53

So ich melde mich hier mal wieder,

Nach einem erfolgreichen Ausflug nach Luxenburg bin ich gerade dabei einen Motor aufzubaun.

In dem Zug will ich gleich die Abgasrückführung verschliesen.

Was muss ich da allles zu machen bzw. ausbaun und wie wirds am besten gelöst?

Und noch ne Frage: In den Einlasskanälen vom Kopf sind in der nähe der Ventile Messingröhrchen verbaut, wozu sind die da?
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon Moschi » Do, 21 Jun 2012, 21:47

Was is los, wo sind die ganzen Motorspezialisten?
oder weis keiner was darüber??
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon pappers » Do, 21 Jun 2012, 22:12

Zu dem 1 mm planen lassen das geht prima mein 413 mit vitara Kopf und swift gs vergaser sowie schwungscheibe vom subaru just (5mm dicker) gute Kombi
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon Marlo » Do, 21 Jun 2012, 22:41

du brauchst im Grunde nur ein rautenförmiges Alublech+Dichtpapier.
je nach BJ sitzt das Ventil/Unterdruckmembran-Teil hinten oder von vorne links an der Ansaugbrücke. hab grad kein Foto... Die ganzen Filter/Unterdruckgedöhns, weiss gar nich mehr, was da genau drin war können weg.
das eine Magnetventil vorne, dass das ganze steuert, is dann auch über... ich hab das einfach drin gelassen, und die beiden anschlüsse mit nem Schlauch verbunden...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon oppa im matsch » Do, 28 Jun 2012, 22:28

Einen guten Tag,
mein Motor wies das gleiche Problem auf, aslo mindere Leistung, allerdings lag es bei mir daran, ich hatte den ursprünglichen Benzinfilter
weiterverwendet, nachdem ich einen aus dem VW Golf GTI einbaute war das Problem bei meinem Auto gelöst.

Grüße Oppa
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon Moschi » Sa, 21 Jul 2012, 18:15

So, der Motor läuft und geht eigentlich ganz gut.
Werde jetz mal 1000km fahren, dann nen ölwechsel machen und danach gehts nochmal auf den Prüfstand.
Benzinfilter werde ich auch noch wechseln ist auch ne gute Idee :)

Danke für eure Ratschläge und Tips.

Gruß Moschi
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder