Umbauberatung und Vorstellung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Baloo » So, 01 Jul 2012, 6:27

kauf Dir ne' Leiche und bau sie auf......
mit 6000 hast Du dann soviel Luft das Du
noch fast ne'n Urlaub machen kannst.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon FJK » Mo, 02 Jul 2012, 10:10

Daran hab ich auch schon gedacht. Dagegen spricht aber, dass ich das Ding dann auch irgendwann fahren will und nicht jahre lang daran rumschrauben. Theoretisch hätte ich das Auto im September, spätestens im Oktober fahrbereit.

Grüße
FJK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 29 Jun 2012, 10:53
Wohnort: Ostalb

Beitragvon Baloo » Mo, 02 Jul 2012, 10:47

wenn Du das Geld und Zeit hast und hier im Forum einen relativ günstigen/guten kaufst alles was Du Umbauen willst bestellst......
schaffst Du das im 4 Wochen...
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Chris B » Mo, 02 Jul 2012, 12:21

Toxic:
ich hätte nochn guten Samurai Van zu verkaufen...Interesse? PN!


Das wäre doch das richtige für dich.

Nen Cabrio darfs doch als Jäger eh nicht werden oder !? Das war doch auch der Grund warum keine Jimny Cabrios mehr gebaut werden.

Dann ein bisschen Zeit und Schweiß investiert und der Kleine steht Ruck Zuck wieder auf kletterfähigen Beinen. 8)

Wie Baloo schon geschrieben hat, ist sowas durchaus in 4 Wochen zu schaffen. Also bis September Oktober, gar kein Problem!! :!:



Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Baloo » Mo, 02 Jul 2012, 12:43

und der von Toxic ist gut in schuß..... kann ich nur Empfehlen....
(ist auch einer von den Versierten Ehrlichen User)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » Di, 03 Jul 2012, 5:07

:oops: :oops: :oops:
ich schick Dir Bilder...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Toxic » Di, 03 Jul 2012, 5:11

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Baujahr muss ich schauen, km sind ca.100tkm, zweite Hand, immer gut gewartet, neuer Kühler, neues steuergerät, läuft extrem gut (hab mich echt gewundert)
Die klassischen Stellen müssen demnächst gemacht werden, witzigerweise sind die Schweller richtig gut... Reifen sind noch gut, innen isser schick (Fahrersitz verschlissen, is´eh klar...)
Ich könnte noch TÜV drauf machen...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon FJK » Mi, 04 Jul 2012, 11:04

Hmmmmmmmm der schaut wirklich sehr hübsch aus!
Wärst Du so gut, und würdest mir mal per PM eine Preisvorstellung schicken?
Schweller richtig gut heißt noch zu retten?
Wie schauts denn mit den Bodenblechen aus?
TüV bräucht ich nich, würd ich dann nach dem renovieren machen.
Bliebe nur die Frage wie der Schlitten von Springe nach Aalen kommt.

Jaja für mich kommt nur der Van in frage. Nich dass der Hundi nen Zug kriegt :-).

Grüße

@Baloo: Vielen Dank für die Aufmunternden Worte. 4 Wochen hört sich gut an. 6 Wären auch ok ;-)
FJK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 29 Jun 2012, 10:53
Wohnort: Ostalb

Beitragvon Toxic » Do, 05 Jul 2012, 5:21

Also, die vorderen Kotflügel sind an der vorderen Spitze durch, am Übergang vom Bodenblech zum Kofferraum bilden sich erste Löcher, Schweller sind weitestgehend frei von der braunen Pest (weit mehr als "noch zu retten") und die kleinen Bleche hinter den Hinterrädern müssen auch neu.
Vebreiteruungshalter und Seitenwände sind, bis auf kleines Loch hinten rechts, sehr gut beisammen!
Eigentlich hatte ich mir den Wagen zum schlachten gekauft, aber dafür ist er noch zu gut! Zwei (bzw drei :roll: ) Suzen brauch ich dann doch nicht, deshalb wird der Wagen verkauft. Ist übrigens ein 92er japaner :wink:
Ohne, daß ich noch was dran machen muss, kannste den für FP 1.600€ haben.(dann sind auch keine Verbreiterungen dabei, die sind nämlich jetzt auf der Heulsuze)
Wenn Du mir den Sprit und Spesen bezahlst, bringe ich Dir die Kiste mit roten Nummern vorbei und fahr mitm Zug wieder zurück 8) (dann möchte ich aber eine kleine Anzahlung haben, falls Du es Dir doch noch anders überlegst, während ich durch die Republik reite...)

Denk drüber nach! Der Wagen ist, mMn, recht gut beieinander und absolut wert, wieder aufgebaut zu werden...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon porkyhunter » Do, 05 Jul 2012, 6:16

Hallo, habe auch den Samurai Van als Jagdauto. Mit nem Heckträger fürs Wild reichts. Rechts die Knarre und hinten der Hund. Mit Dachgepächtzräger fahre ich damit sogar immer in der "Urlaub".
Robust, und wie vor beschrieben, kann man bei Blechschäden auch selber Hand anlegen. Die Cabriovariante stand außen vor, da so die sichere Waffenaufbewahrung nicht wirklich gewährleistet wäre!:shock:
Der Jimny ist leider nicht so belastbar im Gelände. Alleine die Ansteuerung für den Allrad von untem am VTG ist Murks!! Ein Kamerad hatte da schon einige Ausfälle, so das er nicht mehr in den Allrad kam.

Habe ein OME fahrwerk drin, Eigenbaustoßstangen vorne und hinten. Da kann man auch schon recht grob mit durch den Busch fahren.
Luxus null, aber für diesen Zweck genau das Richtige!!! :lol:

Und seitdem die Sperre drin ist, kann der Holzanhänger nicht mehr voll genug sein.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder