VTG Austausch Erfahrungen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VTG Austausch Erfahrungen

Beitragvon Thassos » Fr, 06 Jul 2012, 13:05

Hallo Suzigemeinde,

ich möchte die gesammelten Erfahrungen zu VTG-Austausch und Gebrauchtkauf im Forum zusammenfassen:

1. Leider sind nicht alle User hier im Forum ehrlich. Einzelne verkaufen hier Ihren letzten Schrott und versuchen auf Kosten anderer sich zu bereichern. Besonders hervorgetan hat sich der Liebe "Oggy" der mir ein Schrott-VTG aus einem Spanier als VTG japanischer Herstellung verkauft hat.

Andere (Freunde??? von Oggy) versuchen dieses Vorgehen noch zu legitimieren, aber mit der Zeit lernt man die Spreu vom Weizen zu trennen.

Bildet Euch eine eigene Meinung.
Hier der Link zum Thema:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=31018

2. Es gibt aber auch hier im Forum den genauen Gegensatz nähmlich Gleichgesinnte die auch unbürokratisch helfen.
Hier ein positives Beispiel: Ich hatte auch ein verspätetes Angebot aus Österreich über ein VTG. Den Kollegen habe ich nach dem ersten Reinfall angeschrieben. Er hat umgehend reagiert hat das Teil sofort ausgebaut und verschickt obwohl das Geld noch nicht auf seinem Konto gebucht war.

Auf diesem Weg nochmals Danke für das Vertrauen an G. aus Österreich.

VTG eingebaut und nach der Probefahrt kein heulen und jaulen mehr das gebrauchte Teil war in einem den Angaben entsprechenden guten Zustand (93.000km). Ps die Flansche mußten umgebaut werden da anderer Lochkreis. (War bei dem teil von Oggy nicht der Fall also ein spanisches VTG)

Zusammendfassend habe ich hier sehr entgegengesetzte Erfahrungen gemacht.

Über Eure (gerne auch kritischen)Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Harald
Thassos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 25 Mai 2012, 22:13

Beitragvon sammy1600 » Fr, 06 Jul 2012, 13:37

Was möchtest Du mit den Beitrag erreichen?

Du mit 8 Beiträgen im Forum seid 25.05.2012

und

Oggy den sehr viele persönlich kennen und schätzen mit 2750 Beiträgen und im Forum aktiv seid 07.07.2006

Was glaubst Du was das bringt?

Ich persönlich hab viele Geschäfte mit Oggy gemacht, in beide Richtungen und war bislang immer zufrieden und er auch.

VTGs kaufen ist immer etwas heikel. Und wie Baloo schon schrieb, wie erkennst Du an nem nackten VTG wo es herkommt?
Das können nur Profis ganz ganz schwer feststellen. Denn das Gehäuse kommt IMMER aus Japan!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Baloo » Fr, 06 Jul 2012, 16:21

ich sag da jetzt mal nix mehr zu......
das ist mir echt zu blöd.....
Oggy..... bei dem hätte ich mich auch nicht gemeldet...
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon mountymudder » Fr, 06 Jul 2012, 18:23

wuste garnet das der oggy so ein schlimmer finger ist :lol:

ich hol auf jedenfall bald meine nächsten teile bei ihm ab :fck:

vll. hat oggy das VTG auch als leise gefunden weil er nie ein leises hatte, meine VTG´s machen auch alle lärm und es ist normal für mich, hatte mich am anfang auch gewunder aber alle lager waren immer in ordnung.


soviel zum spreu und weizen, wer was ist steht doch auser frage.......
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon RD07123 » Fr, 06 Jul 2012, 18:26

Hey Baloo ::meinung:: mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

VTG GEBRAUCHT - NICHT NEU

Beitragvon tkw200580 » Sa, 07 Jul 2012, 7:39

Hallo Leute!

Also ich würde anhand der Geräusche versuchen festzustellen ob es "Spanische" oder eher "Japanische" Geräusche sind ;-)

Dann weiß man auch woher es kommt ;-)

Mal im Ernst. Man kauft ein gebrauchtes Teil, aber nicht irgendein Teil sondern ein VTG und erwartet dann, dass es neuwertig ist?

Ich bin auch relativ neu hier, und habe erst vor kurzem betreffend VTG die Frage in die Runde geworfen, was ich tun soll....

Man hat mir toll geholfen, und selbst Anbieter von gebrauchten VTGs haben mir gesagt, dass ich einfach einen 4.16:1-Kit einbaun soll in mein bestehendes Gehäuse und nicht länger nach einem gebrauchten 410er Typ 2 suchen soll (DANKE AN ALLE DIE MIR GEHOLFEN HABEN).

Auf jeden Fall finde ich es nicht richtig, wenn man die Probleme mit einem Verkäufer hier im Forum über etliche Einträge austragen will.

MfG
Thomas
Benutzeravatar
tkw200580
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 09 Aug 2010, 22:20
Wohnort: Bad Tatzmannsdorf

Re: VTG Austausch Erfahrungen

Beitragvon hovidaddy » Sa, 07 Jul 2012, 10:11

[quote="Thassos"]Hallo Suizitgemeinde,

ich möchte die gesammelten Erfahrungen zu VTG-Austausch und Gebrauchtkauf im For..........bla bla



Hab ich zuerst wirklich so gelesen :P
hab mich dann beömmelt vor lachen
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Toxic » Sa, 07 Jul 2012, 13:34

Oh, Scheiße werfen, cool 8)

Was kann ich dazu beitragen?
Ich habe OGGY mal kurz im Mammutpark beim offroaden kennen gelernt, und er hat mir bei einem kleinen Problem mit meinem Wagen gleich freundlich und zuvorkommend geholfen, unter Einbeziehung seiner anwesenden Mannschaft. Danke dafür!!!
Gekauft habe ich noch nix von ihm, würde es aber tun!

Ob ein gebrauchtes Teil, welches man ungeprüft kauft, IMMER den eigenen Vorstellungen entspricht, ist ungewiß!
Oggy hat, vermute ich, das VtG aus seinem Wagen ausgebaut, welcher hinreichend umgebaut und dementsprechend laut war! (ich weiß gar nicht, wie mein VtG alleine klingt :D ) Damit war das Teil für Ihn in Ordnung!

Abhilfe schafft hier nur eine von beiden Seiten respektvolle Kommunikation zur Lösung des Problems...Oder die Verinnerlichung des Begriffes "Lehrgeld" :wink:

Großartig von Dir finde ich, daß Du zwar Oggy hier öffentlich angreifst, aber den edlen User aus Österreich nur mit G. abkürzt...Ich denke, er hätte sich über diese positive Darstellung seiner Art gefreut...

Also, stell dich nich so an!


Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon 4x4orca » Sa, 07 Jul 2012, 21:03

Also ich habe bei mir ca. 10 VTGs liegen und würde keines davon verkaufen, ohne es vorher neu zu lagern (zum entsprechenden Preis) weil ich nicht weiß, wie sie innen aussehen. Die sind alle bis zum Ausbau mit Ölfüllung gelaufen. Also von den Zahnrädern her i.o.. Aber den Lagerzustand kann man nicht einschätzen. Außerdem kann ein VTG. bei der Lagerung durch Kondenzwasser schnell mal einen Lagerdefekt bekommen auch wenn es trocken liegt. Man weiß ja bei einem Ausschlachtwagen nicht immer was der vor dem Ausschlachten noch erlebt hat (tiefes Wasser z.B).

Außerdem haben die VTG's alle einen Schwachpunkt. Das ist die Zwischenwelle. Wenn die einläuft, ist das ein sehr unangenehmes Geräusch und schon aus diesem Grund mache ich jedes VTG, das ich verkaufe vorher auf und prüfe diese.

Deshalb verkaufe ich nichts aktiv sondern nur auf direkte Anfrage mit dem Hinweis, dass der überdurchschnitliche Preis eine neue Lagerung und ein ggfls. neue Zwiwchenwelle beinhaltet.

Bei Schalgetrieben mache ich das auch nicht anders.


Kurz gesagt ist das mit mech. Gebrauchtteilen bei solchen Autos aufgrund der Nutzungsbedingungen nicht mit nem normalen PKW zu vergleichen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Thassos » Mo, 09 Jul 2012, 12:59

Hallo Zusammen,

zunächst Danke an alle für Ihr Statment.

Zitat Sammy 1600: Was möchtest Du mit den Beitrag erreichen?

Du mit 8 Beiträgen im Forum seid 25.05.2012


Ich schließe aus Deinem Beitrag dass erst ab einem Beitragsvolumen von 2500+ Kritik am Verhalten einzelner erlaubt ist. Grundsätzlich aber nicht erwünscht.

Zitat Toxit: Abhilfe schafft hier nur eine von beiden Seiten respektvolle Kommunikation zur Lösung des Problems...Oder die Verinnerlichung des Begriffes "Lehrgeld" :wink:

Großartig von Dir finde ich, daß Du zwar Oggy hier öffentlich angreifst, aber den edlen User aus Österreich nur mit G. abkürzt...Ich denke, er hätte sich über diese positive Darstellung seiner Art gefreut...


Eine respektvolle Kommunikation zur Lösung bedeutet für mich ich stell micht der Problematik und biete Lösungen.

Den Namen des Kollegen aus Österreich nenne ich gerne wenn Sein Einverständnis vorliegt.

@ 4x4orca: Guter Standpunkt für beide Parteien. Ich zahle lieber etwas mehr für ein Teil das i.O ist.

Für mich zeigt sich hier ein mal mehr das es ein zweigeteiltes Lager gibt:

Die bei denen man gebrauchte Teile hier im Forum erwerben kann, und die bei denen man es besser lasst.

So kann sich jetzt jeder eine eigene Meinung bilden.

Harald
Thassos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 25 Mai 2012, 22:13

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder