Umbauberatung und Vorstellung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon RD07123 » So, 08 Jul 2012, 10:31

Hey Bin zwar kein Jäger aber warte 4 Suzen von Jägern die haben ihre Büchsen an Haltern untern Überrollbügel mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon porkyhunter » So, 08 Jul 2012, 21:20

@porkyhunter
Nu gut, ich hab ne 13 kg bracke :) . Die muss da schon Platz haben!
Und Rotwild gibt's bei uns auch nicht.

Gute Nacht
Felix[/quote]

Es geht, man muß es nur wollen und damit zufrieden sein. Auch wenn mich die Schrauberei manchmal verzweifeln läßt, man fährt den Floh doch immer wieder gerne. Gerade, wenn die schweren Wagen sich mal wieder nur des Gewichts wegen so richtig festgefahren haben und man dann dran vorbeifährt, als wäre da nichts!! 8)
MfG Matze

Waidmannsheil
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon FJK » Mo, 09 Jul 2012, 9:51

Vielen Dank dir Toxic, ich ruf dich heut abend oder morgen mal an.
Die Tiefe vom Kofferraum, hast Du die ab Ladekante oder ab Anschlag Heckklappe gemessen?
Aber Naja, sollte auf jeden fall alles reinpassen.

Grüße
FJK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 29 Jun 2012, 10:53
Wohnort: Ostalb

Beitragvon Toxic » Mo, 09 Jul 2012, 11:59

Innenseite Heckklappe bis kurz vor Sitzflächenende Fahrersitz (dieser ist ganz hinten)
Wenn Du magst, kann ich Dir noch meinen Hundeausbau aus der Heulsuze mitgeben, das wär ne 9er Siebdruckplatte, welche über/auf den Radkästen sitzt und zur Seite sowie nach vorne mit Wänden aus Edelstahlgitter besteht.
Unten drunter haste dann Platz für Geraffel und oben drauf kannste sicher Deinen Hund transportieren.
Dann nochn "Haken/Offenhalter" für die Heckklappe und die hinteren Ausstellfenster geöffnet, und schon kann der Hund auch mal länger im Auto bleiben :wink:
Wenn Du anrufst, evtl. öfter versuchen, ich sitz heute lange aufm Moped...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon FJK » Mi, 11 Jul 2012, 9:00

Sorry, irgendwie nicht auf die Reihe bekommen, Dich anzurufen. Aber ich denk an dich ;-). Ich schau mal, dass ichs heut abend hinkrieg.

Grüße
FJK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 29 Jun 2012, 10:53
Wohnort: Ostalb

Beitragvon Toxic » Mi, 11 Jul 2012, 9:11

Mach Dir keinen Streß! 8)
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Jäger

Beitragvon Axelkap » Do, 26 Jul 2012, 23:33

Hallo, bin auch Jäger und habe schon jahrelang kleine geländegängige Fahrzeuge mit Anhängerkupplung(Subaru Jysty und Libero) und nun eine Susi.

Hatte auf meinem Heckträger schon 3 Sauen á 65kg nach der Drückjagd.
No Problem solange die Vorderachse nicht abhebt kannste sogar noch lenken.
Und wenn du so zum Streckelegen kommst, bist du bestimmt bei einer solchen Beladung der Held! Ich war es jedenfalls, denn der 90 kg Keiler war nicht nur in der Rausche sondern hat im Cayenne auch schön weitergeschweißt! :-)

Mach dir bezüglich der Stützlast keine Sorgen!


wmh.

Axel :-D 8) 8) 8)
Geländewagen aus artgerechter Bodenhaltung!
Axelkap
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo, 25 Jun 2012, 20:36
Wohnort: Dortmund
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai ´95

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder