Beratung Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sadigi » Mi, 20 Jun 2012, 12:17

Ich glaub da hab ich einen Trugschluß gehabt.
Unterschied zw. 5.5" und 7" = ca. 37mm,
bei gleicher ET ergibt sowohl innen 18,5mm näher zur Feder und außen detto 18,5.
ET-Differenz von +10 zu -12 = 22mm.
Dh. außen 40mm zusätzl. und innen 3mm mehr Platz zur Feder hin.
Kann das jetzt stimmen?
Da dürfte deine Berechnung schon hinkommen
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon Jantau » Mi, 20 Jun 2012, 12:25

Öffters ist es auch gewollt das man im gelände eine schmale felge mit breiten reifen fährt, dann wölbt sich der reifen und wen du wenig bar drauf hast hast du eine grösere auflage fläche mit gröseren radius als wie die breite felge mit den gleichen reifen
cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Baloo » Mi, 20 Jun 2012, 14:13

Jantau hat geschrieben:Öffters ist es auch gewollt das man im gelände eine schmale felge mit breiten reifen fährt, dann wölbt sich der reifen und wen du wenig bar drauf hast hast du eine grösere auflage fläche mit gröseren radius als wie die breite felge mit den gleichen reifen
cu


aber der Reifen springt dann auch schneller von der Felge.... :wink:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Jantau » Mi, 20 Jun 2012, 16:02

Tja die kombie machts, deswegen 5,5 und die 215 passeb janz jut
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon PapaOla » So, 08 Jul 2012, 13:08

So habe endlich mein OME Fahrwerk bekommen. Es ist die harte Ausführung, also mit Zusatzlage. Jetzt ist meine Frage, ob ich es so einbauen soll oder erstmal ohne Zusatzlage, da der Käfig noch ein wenig warten muss? Meine Bedenken sind halt, dass ich später keine Verschränkung hinbekomme.

Dann habe ich festgestellt, dass das Röhrchen bei den Polypuchsen einen Innenmaß von 13mm statt 12mm hat. Habt Ihr andere Röhrchen bestellt? Wenn ja wo bekomme ich die Richtigen her?

Wo bekomme ich neue Schrauben her, da ich nicht weis, ob die alten sich lösen oder ob ich Sie abflexen muss.

Hat vielleicht einer eine Einbauanleitung? Was muss ich alles fetten?

MFG
Sascha
PapaOla
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 07 Jun 2012, 12:27
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon muzmuzadi » So, 08 Jul 2012, 15:58

PapaOla hat geschrieben:Es ist die harte Ausführung, also mit Zusatzlage.

:lol: :lol: :lol: :lol:
Einbauen.
Dann habe ich festgestellt, dass das Röhrchen bei den Polypuchsen einen Innenmaß von 13mm statt 12mm hat. Habt Ihr andere Röhrchen bestellt? Wenn ja wo bekomme ich die Richtigen her?

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23809
Wo bekomme ich neue Schrauben her, da ich nicht weis, ob die alten sich lösen oder ob ich Sie abflexen muss.

www.wegerseder.com
Hat vielleicht einer eine Einbauanleitung?

1:1 das Gleiche:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25897
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon PapaOla » So, 08 Jul 2012, 19:53

Danke muzmuzadi,

hätte da noch eine kleine Frage:

Ich habe 6x 60 U-Bügel und 2x 61 U-Bügel, nur weis ich nicht genau wo die 61 U-Bügel hinkommen.

MFG Sascha
PapaOla
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 07 Jun 2012, 12:27
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon Toxic » Mo, 09 Jul 2012, 9:25

die kommen an die Vorderachse, Fahrtrichtung rechts. Sind etwas größer, weil dort das Diff-Gehäuse so dicht an den Federn sitzt...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon PapaOla » Mo, 09 Jul 2012, 22:00

Danke Toxic für die Antwort. Werde hoffentlich am Wochenende Zeit bekommen das Fahrwerk einzubauen.
PapaOla
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 07 Jun 2012, 12:27
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon mountymudder » Mo, 09 Jul 2012, 22:05

ich kann auch gerne am WE also am sonntag mal vorbei kommen und helfen wen du magst.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder