Beratung Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon PapaOla » Do, 12 Jul 2012, 11:53

Schlechte Nachrichten: Der Einbau meines OME Fahrwerk muss noch warten, da die Dämpfer die ich bekommen habe nicht für mein JSA Modell sind sondern für das VSE Modell. Und somit bekomme ich keine Eintagung wegen dem Gutachten. Und die neuen Dämper kommen erst im August. JA SUPER!
PapaOla
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 07 Jun 2012, 12:27
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon mountymudder » Do, 12 Jul 2012, 12:40

Das macht eigendlich kein Unterschied, red mal mit dein tüver weil normalerweise gibt's dort keine Unterschiede
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Baloo » Do, 12 Jul 2012, 13:51

es werden immer nur die Federn Eingetragen......
die Stoßdämpfer kannst Du alles Einbauen was passt....
ausserdem sind die Stoßdämpfer für die Spanier und Japaner die gleichen...
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon PapaOla » Do, 12 Jul 2012, 14:14

Das stimmt, dass nur die Federn eingetragen werden, doch im Gutachten von OME stehen genau die Stossdämpfer drinnen, die verwendet werden müssen in Kombination mit den Federn, ansonsten bekomme ich keine Eintragung. Dies hat mir unsere Prüfstelle auch gesagt. Wenn keine Stossdämper im Gutachten vermerkt wären, wäre es egal welche Stossdämpfer ich verwenden würde. So heißt es warten bis die Dämpfer aus Australien eintreffen. Laut Taubenreuther kommen Sie per Luftfracht am 30. Juli. Also werde ich Sie in der ersten August Woche geliefert bekommen, wenn nichts dazwischen kommt.

Weis jemand ob ich Reifen in der Grösse 205/75 R15 (Durchmesser 71,6cm) ohne Fahrwerk eingetragen bekomme. Da ich diese schon hier rum liegen haben auf einer Dotz Dakar 6x15 ET0. Oder sollte ich lieber warten bis ich das Fahrwerk eingebaut habe, da die Reifen für die Dimension schon sehr groß sind.
PapaOla
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 07 Jun 2012, 12:27
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon muzmuzadi » Do, 12 Jul 2012, 14:23

Für die gibt es sicher eine Freigabe von Suzuki. Bis 215/75 ist alles problemlos möglich.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Chris B » Do, 12 Jul 2012, 14:24

TÃœV Stelle wechseln 8)

Wo fährst du denn immer hin?

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon PapaOla » Do, 12 Jul 2012, 14:43

Wenn es keine Sondereintragung ist zur DEKRA, da die schon eher ein Auge zu drücken und viel freundlicher sind als unser TÜV. Doch wenn es um Sondereintragung geht muss ich zum TÜV, da diese nur Sondereintagungen durchführen dürfen.

Habe aber wegen der Eintragung auch meinen freundlichen Offroad Shop Besitzer gefragt und der meinte es könnte vielleicht bei seinem TÜV funktionieren, doch wenn nicht, kann ich die Dämpfer nicht mehr zurück an Taubenreuther geben, da Sie dann ja gebraucht sind und dafür sind Sie einfach zu teuer. Im Moment ist Taubenreuther aber an einem neuen Gutachten dran, mit dem man auch die Stössdämpfer benutzen kann, die ich zu Hause habe, doch dies muss erst noch abgesegnet werden und dies kann noch bis September oder Oktober dauern und so lange möchte ich nicht wirklich warten.
PapaOla
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 07 Jun 2012, 12:27
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon Chris B » Do, 12 Jul 2012, 14:52

Ja schon klar...einmal TÃœV Siegen wahrscheinlich und einmal DEKRA in Aalchen ?!

Frag mal beim TÃœV in Wehbach (Kirchen)! Sehr nett und hilfsbereit. Zumindest mal im Vergleich zum TÃœV in Siegen!

Alternativ mal beim TÃœV in Westerburg anfragen. Da hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht!

Ist beides TÜV Rheinland, mit denen habe ich auch außerhalb vom Thema Auto bessere Erfahrungen gesammelt. :wink:
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Baloo » Do, 12 Jul 2012, 15:03

entferne die Nummer.....
bau alles zusammen.....
incl.Reifen....
und fahr zu einer anderen Prüfstelle....
beim GTÜ kannst Du auch Eintragungen machen lassen
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon PapaOla » Fr, 13 Jul 2012, 19:19

Also einfach mal die Nummer entfernen ist nicht so einfach.

Mountymudder war heute mal für mich beim TÜV in Wehbach mit dem Gutachten und die tragen mir das auch nicht so ein ohne die richtigen Stoßdämpfer. Also warte ich jetzt einfach ab bis die neuen Stoßdämpfer da sind und dann wird alles zusammen eingebaut und zum TÜV gefahren. Trotzdem Danke an alle für euere guten Ratschläge und vor allem an mountymudder.

Grüsse
Sascha
PapaOla
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 07 Jun 2012, 12:27
Wohnort: Wilnsdorf

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder