Aufbau der Karosserie

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Aufbau der Karosserie

Beitragvon Rudi62 » Do, 16 Aug 2012, 17:02

Hallo zusammen,
Frage, wie ist eigentlich die Samurai Karosserie aufgebaut? Ist da alles einlagig bis auf die Schweller und den Kasten vor der Rücksitzbank, oder gibt es da viele Gammelmöglichkeiten?
Was sind eigentlich die "Typischen Roststellen" von denen man liest? Gibt es von denen mal Bilder, dass man da beim Kauf drauf gucken kann, nicht das man was vergisst.

Rudi
Rudi62
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 13 Aug 2012, 20:01

Rost?!

Beitragvon santana92 » Fr, 17 Aug 2012, 7:47

Moin,

schau dir doch mal in Ruhe die Umbauberichte an und zum Thema Roststellen findest im Forum reichlich " Anschauungsmaterial "

Suchfunktion benutzen !!


gruss vom steinhuder meer
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Einzelteile

Beitragvon Rudi62 » Fr, 17 Aug 2012, 12:31

Ja, da sind viele Umbauten und viele Lösungen, simmt. Wo welche Bleche doppelt sind und wo kein Holraum ist, konnte ich so leider nicht sehen. Bis jetzt sehe ich nur die Schweller, der Boden vor den Rücksitzen und vieleicht A und B Säule, alles andere sieht ganz schön einlagig aus, also keine Hohlräume. Nur ob ich da richtig liege weiß ich nicht, deshalb die Frage.

Rudi
Rudi62
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 13 Aug 2012, 20:01

Beitragvon porkyhunter » Fr, 17 Aug 2012, 16:48

Hallo, da liegst Du schon ziemlich richtig. Muß meinen auch gerade neu aufbauen. Bin drei Jahre dabei. Das er real fertig wird bezweifle ich, da ich null Zeit mehr habe.
fahren und Spaß ist angesagt, da kann ich nicht wochenlang schrauben.
Aus dem Alter bin so langsam raus, leider.
denke da kommt über lang was anderes her. reinsetzen und fahren!!!
Hatte noch nie ein Auto mit so viel Rost!! Und so schnell!!!
Aber andersherum habe ich schon viele Extras verbaut und noch liegen!!
Wäre sicher ein kleiner Hingucker!! mal schauen, was die zeit bringt. Momentan muß ich mich mit meinem Opel Astra Caravan behelfen. Macht natürlich nicht wirklich glücklich, wobei das Platzangebot angenehm ist.
Eigentlich bräuchte ich den langen Samurai mit Ladefläche.
Bei mir mußte die komplette kannte zum Fußraum hinter den Sitzen raus. War eine bescheidene Arbeit. Dürfte jetzt aber halten.
Jetzt sind noch die Schweller dran. wenn die komplett durch sind, verwerfe ich das Projekt. Ist so langsam ein Faß ohne Boden!!
Spiele schon mit dem Gedanken, einen 90er(kurzen) Defender zu kaufen. Da muß man wenig ändern.
Ach ja, die Ecken hinten sind auch eine beliebte Schwachstelle beim Samurai.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon meak13 » Sa, 18 Aug 2012, 19:32

bei mir warens :

fußräume
kotflügel li & re
die hinteren radläufe
beim tank unter dem blech( faustgroß)
die kante bei der ladefläche

hoffe kann dir da ein bisschen helfen
lg
Markus
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: UweF