Achsen versetzen am Vitara Long

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achsen versetzen am Vitara Long

Beitragvon Felix0815 » Mi, 15 Aug 2012, 12:56

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und lese schon einige Zeit hier im Forum mit.
Seit geraumer Zeit steht bei einem Freund von mir ein Vitara Long in der Scheune und gammelt vor sich hin.
Die Karosserie ist nicht mehr zu retten. Diese wollen wir später mal selber gestallten.
Nun aber zum Thema:
Wir habe vor das Fahrzeug wider Flott zu machen,
mit größeren Reifen auszustatten und wollen gleichzeitig die Achsen versetzen.
Ich habe gelesen, das beim Samurai dieses ab einer bestimmten Reifengröße
nötig ist um die reifen in die Radkästen zu bekommen.

Nun die Fragen:
1. Ist es möglich die Achsen beim Vitara Long zu versetzen und dieses Zugelassen zu bekommen?

2. Wie/ Was müssen wir ändern damit die Achsen versetzt werden können?

3. Mit welchen Kosten muß ganz grob gerechnet werden?


Zu Uns: Wir kommen beide aus dem Metallbau.
Kleinere Reparaturen an unseren Fahrzeugen machen wir selbst.
Ansonsten haben wir keinerlei Erfahrung im Umbau von Fahrzeugen.
Dieses Projekt wird auch ein Langzeitprojekt, bei dem wir noch ganz am Anfang stehen.
Momentan versuchen wir noch festzustellen welche Ideen Machbar sind und welche Schwachsinn/ Unrealistisch.

Ich selbst bin ein Träumer, der versucht seine Träume zu realisieren.
Dieses dauert häufig etwas länger, aber wird dann so gut es geht umgesetzt.

Über Antworten würde ich mich freuen, auch über Links, welche ich nicht gefunden habe.
Die Suchfunktion habe ich bereits versucht zu nutzen,
aber entweder die falschen Suchbegriffe genommen oder die Suchfunktion nicht richtig eingestellt.
Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall, denke ich, das diese Fragen ihre Daseinsberechtigung haben.

MFG Felix0815
Felix0815
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 15 Aug 2012, 12:12
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Toxic » Mi, 15 Aug 2012, 13:38

Moin,
sei nicht böse, aber Ihr geht das falsch an...
Entscheidet Euch erst, was Ihr mit dem Wagen machen bzw fahren wollt.
Danach entscheidet Ihr, wie groß die Reifen werden sollen. (bzgl. Motorleistung/Übersetzung)
Da Ihr die Karosse eh quasi selbst bauen wollt/müßt, könnt Ihr den benötigten Platz ja locker schaffen :wink:

Zu Deiner Frage: der Vitara hat vorne (leider) ne Mädchenachse, die nicht mal so eben versetzt werden kann...Oder Ihr baut vorne um auf Starrachse :twisted:

Hinten hatter Starrachse, die könnte wohl auch mit reichlich Aufwand versetzt werden, nur wofür? Der Long hat eigentlich schon nen netten Radstand! Dafür isser ein Hängebauchschwein, und das würde durch den Umbau nicht besser werden...

Schreib mal den DocLJ oder den Sammy1600 an, die können da umfassender Auskunft geben und verhökern auch gleich die passenden Teile :wink:

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Toxic » Mi, 15 Aug 2012, 13:38

achso: TÃœV? :roll:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Felix0815 » Mi, 15 Aug 2012, 17:35

Ich danke dir für deine Offenheit! :thumbsup:

Vielleicht hast du recht und wir gehen das Projekt falsch an.

Unser Ziel ist es eigentlich ein Fahrzeug auf die Räder zu stellen,
welches wir im Alltag nutzen können und am Wochenende gelegentlich auch im Gelände.
Größere Reifen sollten es schon werden. Schon allein der Optik wegen.
Wie groß wissen wir noch nicht.
Motor und Getriebe wollten wir erstmal das Alte verwenden.
1,6l 16V Automatik.

Die Aussage Hängebauchschwein habe ich hier schon häufiger gelesen, aber nicht ganz verstanden.
Sicherlich ist er nicht wirklich hoch für ein Geländewagen, aber Hängebauchschwein? Ich weiß nicht.
Oder "hängt" der Rahmen in der Mitte soweit durch im Verhältnis zum Samurai oder Jimmy? Dann würde ich es verstehen.

Um die Bodenfreiheit zu erhöhen ist ein anderes Fahrwerk in Planung.
Welches wird nach dem bau der Karosserie entschieden.
Denn wir wissen noch nicht was diese wiegen wird.
Die größeren Räder sollen dieses noch unterstützen.


In den Forenbeiträgen über das Achsversetzten am Samurai klingt es recht einfach.
Schade das es beim Vitara anders ist. :-k
Mit der Vorderachse habe ich mir schon gedacht, das es Probleme gibt.
Wäre aber sehr schön diese zu versetzen um den Böschungswinkel zu erhöhen. Für Hinten hatten wir den gleichen Gedanken.
Ich sehe nämlich Probleme mit einem gekürztem Rahmen beim TüV durchzukommen.
Vorne müsste man bei gekürztem Rahmen auch noch den Kühler versetzen.

Ich merke schon alles nicht ganz so einfach.

Danke nochmals dafür, das du mir die Augen zumindest ein Teil geöffnet hast.
Meine Sturheit an einem Gedanken oder Halbwissen zu klammern verhindert ein gesamt öffnen. (Noch)

Ich glaube wir werden dieses nochmal überdenken müssen.
Wäre nur schon zu wissen welcher Aufwand auf uns zukommen würde.

MFG Felix 0815 :thumbsup:
Felix0815
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 15 Aug 2012, 12:12
Wohnort: Hamburg

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 18 Aug 2012, 21:42

Felix0815 hat geschrieben:Unser Ziel ist es eigentlich ein Fahrzeug auf die Räder zu stellen,
welches wir im Alltag nutzen können und am Wochenende gelegentlich auch im Gelände.
Größere Reifen sollten es schon werden. Schon allein der Optik wegen.

Dann macht es nicht zu extrem.
Wie groß wissen wir noch nicht.

31x10,5 oder so in der Preisklasse

Die Aussage Hängebauchschwein habe ich hier schon häufiger gelesen, aber nicht ganz verstanden.
Sicherlich ist er nicht wirklich hoch für ein Geländewagen, aber Hängebauchschwein? Ich weiß nicht.
Oder "hängt" der Rahmen in der Mitte soweit durch im Verhältnis zum Samurai oder Jimmy? Dann würde ich es verstehen.

Je länger der Radstand desto geringer die Bauchfreiheit bei gleicher Höhe.
Um die Bodenfreiheit zu erhöhen ist ein anderes Fahrwerk in Planung.

Falsch, die Bodenfreiheit wird unter der Achse gemessen und wird nur duch größere Räder auch größer. Das FW brauchst du z. B. um die größeren Räder unterzubringen. Mit dem höherem FW wird aber die Bauchfreiheit besser.
In den Forenbeiträgen über das Achsversetzten am Samurai klingt es recht einfach.
Schade das es beim Vitara anders ist. :-k

Der Samu hat vorn aber eine Starrachse an Blattfedern und keine schraubengefederte Eintelradaufhängung.
Wäre aber sehr schön diese zu versetzen um den Böschungswinkel zu erhöhen. Für Hinten hatten wir den gleichen Gedanken.
Ich sehe nämlich Probleme mit einem gekürztem Rahmen beim TüV durchzukommen.
Vorne müsste man bei gekürztem Rahmen auch noch den Kühler versetzen.

Das werdert ihr sicher nicht brauchen.

Ich merke schon alles nicht ganz so einfach.

Richtig.

Ich glaube wir werden dieses nochmal überdenken müssen.
Wäre nur schon zu wissen welcher Aufwand auf uns zukommen würde.

Immer mehr als geplant. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon sammy1600 » Sa, 18 Aug 2012, 22:46

Hab nen Vitara long vor kurzen umgebaut.

www.sk4x4sports.de unter den Projekten.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Felix0815 » Mo, 20 Aug 2012, 19:00

Ich danke euch für die Antworten. ::danke::

Zu extrem wollen wir den Wagen nicht umbauen.
Der Vitara von sammy1600 sieht schon klasse aus!

muzmuzadi ich danke dir für die gute Erklärung.
Sie hat mir gezeigt, das ich mich mit den Begriffen und der Materie noch mehr befassen muss.
Es hätte mir klar sein müssen das die Bodenfreiheit,
den minimal Abstand vom Fahrzeug zum Boden ist (Reifen als Abstandshalter).
Und das die Achse unter dem Rahmen lang läuft ist mir auch schon aufgefallen.

Ich denke ich muss mich noch deutlich intensiver mit der Theorie beschäftigen,
um etwas vernünftiges mit meinem Kumpel auf die Räder zu stellen.

Auf den Bildern von sammy1600 Fahrzeug sieht es so aus, als ob ein kürzen des Rahmens
(um den Böschungswinkel zu erhöhen) keinen Sinn macht.

Ein versetzen der Achse erscheint mir, nach den Bildern auch fast überflüssig.
Zumindest unverhältnismäßig. :-k

Ich glaube ihr habt recht und wir müssen uns erstmal ganz klar werden
was wir wirklich wollen und ob das Ziel den Aufwand wert ist.

Fahrwerk, größere Reifen, neue Karosserie sind beschlossen.
Welche aber noch nicht.
Die Achsversetzung wird wohl nach reiflicher Überlegung der Vernunft weichen müssen.


Es ist schön, nicht gleich Ironie und Spott zu ernten,
wenn man mit Halbwissen eine Frage stellt!! :thumbsup: :thumbsup:


Danke

MfG Felix0815
Felix0815
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 15 Aug 2012, 12:12
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Baloo » Mo, 20 Aug 2012, 20:08

Es ist schön, nicht gleich Ironie und Spott zu ernten,
wenn man mit Halbwissen eine Frage stellt!!


das kommt erst nach der dritten Frage..... :twisted:
also..... erst die "suche" Funktion benutzen....
und die wahrscheinlich beste sache für Dich das Vitara Forum
Hier findest Du fast nur SJ/Samurai
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Di, 21 Aug 2012, 9:10

Felix0815 hat geschrieben:das ich mich mit den Begriffen und der Materie noch mehr befassen muss.

Das passiert automatisch.
Ich denke ich muss mich noch deutlich intensiver mit der Theorie beschäftigen,
um etwas vernünftiges mit meinem Kumpel auf die Räder zu stellen.

Nicht zu viel Theorie, wichtiger ist sich andere Autos anzusehen. da kann man sehen wie andere Leute die Probleme gelöst haben.
sieht es so aus, als ob ein kürzen des Rahmens
(um den Böschungswinkel zu erhöhen) keinen Sinn macht.

Richtig, weil schon durch die Höherlegung und die größeren Räder besser wird.
neue Karosserie sind beschlossen.
Welche aber noch nicht.

Jetzt wird es interessant.
:wink:
Es ist schön, nicht gleich Ironie und Spott zu ernten,
wenn man mit Halbwissen eine Frage stellt!! :thumbsup: :thumbsup:
Das kommt erst bei Planlosigkeit in Verbindung mit Beratungsresistenz. :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon imdek » Di, 21 Aug 2012, 10:11

Baloo hat geschrieben:und die wahrscheinlich beste sache für Dich das Vitara Forum
Hier findest Du fast nur SJ/Samurai


Leider, geht es in Vitara Forum eher um Schonheitsveränderungen. Es gibt nur weinige offroad-umgebaute Vitaras da :(
D(i)mitry
Benutzeravatar
imdek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 12:39
Wohnort: 85235

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder